Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten. Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen. Viel Freude und Erfolg hier im Forum!
Hallo Krümel.... vielen Dank das Du dich so schnell gemeldet hast, hatten die Teile einen quasi Standfuß , denn wenn man in den "LÖffel" reinschaut ist da noch sowas wie ein Halterungsrest zu erkennen... das Rätsel ist gelöst, endlich.. das Teil hab ich auf einer heutigen Wiese gefunden, dort habe ich auch die gold Uhr gefunden( also mit Stempel usw.)....genau auf dieser Wiese wurde nach 1945 der Schutt der Stadt verbracht, Erde drauf, fertig war das.....
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.