ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

MA Ring gefunden!

Moderator: DHS

Beitragvon robgone » Mi 15. Apr 2015, 15:41

servus!

gestern habe ich diesen, für mich, wunderschönen MA Ring gefunden.
ich vermute, dass das material billon ist. auf alle fälle macht das metall keinen edlen eindruck und ist eher leicht.
auf dem ring ist die jahreszahl 1417 eingraviert! die handgearbeiteten verzierungen sind für die zeit passend und schön gemacht. auf bild 4 sieht man die abnutzung. der wurde lange, oder immer wieder, getragen. vielleicht weitergegeben, wer weiss.
kann jemand was zu den steinen sagen. könnten das edel-oder halbedelsteine sein?
was meint ihr zu dem ring?

lg rob

r1.jpg


r2.jpg


r3.jpg


r4.jpg


r5.jpg
Zuletzt geändert von robgone am Mi 15. Apr 2015, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
robgone Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 18:31

Information

Werbebanner

Beitragvon robgone » Mi 15. Apr 2015, 15:42

noch 2 bilder.....

r6.jpg


r7.jpg
robgone Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 18:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Mi 15. Apr 2015, 16:09

sehr schönes Teil

Glückwunsch :mrgreen:
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » Mi 15. Apr 2015, 16:44

Mein Gott ist das ein geiles Teil. Der Merowech ist hier auch ab und an zugegen. Der kann Dir den bestimmen. Ich bin hin und weg von dem Teil !!!!
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon robgone » Mi 15. Apr 2015, 18:50

danke euch, bin schon gespannt was rauskommt!

der ring wiegt übrigens 1,8 gramm und misst 2x2,2 cm.
in dem bereich habe ich schon römer und MA münzen gefunden, die kreuzung gibt es schon mehrere hundert jahre nicht mehr. von bild 2 zu 3 sieht man die jahreszahl von links nach rechts gelesen. hand gemacht ist er und die steine sind eingeschlagen, wenn mir auch das material nicht hochwertig vorkommt. aber es brauchte zeit und viel mühe den ring herzustellen. er wurde nur mit wasser gewaschen und ist nicht sehr korrodiert, deswegen hoff ich auf einen silberanteil und nicht auf einen faschingsring aus alu.

eure meinungen würden mich freuen!

lg rob
robgone Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 18:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Merowech » Mi 15. Apr 2015, 19:57

Leider ist dieser Ring nicht aus dem 15. Jh.
Stilistisch mit Gravurstich ( Tremolier ) und Glassteinen ist der Ring ausgehendes 19. Jh. Anfang 20.Jh.,
und trotz allem ein schönes Stück Zeitgeschichte.
Genaues werden wir über den Besitzer ,Träger oder den Hersteller des Ringes leider nicht erfahren aber unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das ist das schöne.
Merowech Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 13:40

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon robgone » Mi 15. Apr 2015, 20:05

auch hier noch einmal, herzlichen dank lieber merowech! jetzt hab ich klarheit, der ring bekommt trotzdem einen ehrenplatz!
lg rob
robgone Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 18:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Don » Mo 20. Apr 2015, 08:50

Servus Rob!

Toll, echt toll! :thumbup

Gruß,
Don
Stop mit der Benachteiligung!
Sondengänger sind sportler und nicht Raubgräber!
Don Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 609
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:14
Wohnort: Burgenland - Österreich
Metallsonde: Garrett AT Pro Intl + Garrett Pro-Pointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast