so Schneidenbruch auch echt typisch !
evtl jener Teil welcher, beim ungewollten kaputthacken, am ehesten ("erst mal") unauffindbar ins Gebüsch geflogen u deswegen nicht zum örtlichen Bronzemeister, zwecks umschmelzen, wanderte

edit
Sonntagmorgen nun fortgeschrittener u muss da doch noch mal von späten Randleistentyp weg !
Tüllenbeile gemeinhin kleiner (mein Kleinstes klein wie mein kleiner Finger) u wenn bis ordentlich gutes Stück hinter die Schnneide massiv gegossen, kann das viiielleicht so aussehen.....würd ich sagen ....momentan zumindest
