ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Bodenfund Allach

Moderator: DHS

Beitragvon Delorean78 » So 24. Apr 2016, 08:23

Hi bin neu recht neu und habe kürzlich das hier gefunden hoffe ihr könnt mir sagen was und von wann dieses schöne Stück sein kann.
Dateianhänge
1461478859402-1396625697.jpg
Feuerzeug dient natürlich um die Größe zu verdeutlichen
1461479108334676235303.jpg
Delorean78 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Apr 2016, 08:16

Information


Beitragvon Elfenkönig » So 24. Apr 2016, 08:36

gibts noch was erwähnenswertes zur Gestalt ?
sowas wie Schneidenform o Spalt mit rostig Eisenrest ?
kann das bei den Perspektiven eher weniger ....

also würd ich meinem kleinstem Bronzebeilchen die Schneide abhacken würds fast so aussehen wie urige Messerkrone .....mit weniger Eisenrost :mrgreen:
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Delorean78 » So 24. Apr 2016, 08:43

Hier noch ein Bild von der Schneide
Dateianhänge
1461480011067-1287782821.jpg
Scheint Kupfer oder Bronze zu sein ist und wiegt 50gramm
Delorean78 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Apr 2016, 08:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elfenkönig » So 24. Apr 2016, 09:02

habs heut scheinbar nicht so mit Größenverhältnis-Einschätzung, aber trotzdem Schneide BZ-Beil
bisschen "dechselhaft" der Schattenwurf....allerdings auch oft recht tricky, genau das aufs Bild zu bekommen was Andere jetzt iwie gern auf Bild sehen würden :mrgreen:

Typenzuweisung+datieren in dem Zustand schwer (würd spätes Randleistenbeil herbeiraten) doch gewiss schon älter :mrgreen:
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Delorean78 » So 24. Apr 2016, 09:10

Ich danke für die Hilfe hab mal nach randleistenbeil gegoogelt kommt dem schon sehr nahe wenn es mal abgebrochen ist
Delorean78 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Apr 2016, 08:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elfenkönig » So 24. Apr 2016, 09:38

so Schneidenbruch auch echt typisch !
evtl jener Teil welcher, beim ungewollten kaputthacken, am ehesten ("erst mal") unauffindbar ins Gebüsch geflogen u deswegen nicht zum örtlichen Bronzemeister, zwecks umschmelzen, wanderte :thanks

edit
Sonntagmorgen nun fortgeschrittener u muss da doch noch mal von späten Randleistentyp weg !
Tüllenbeile gemeinhin kleiner (mein Kleinstes klein wie mein kleiner Finger) u wenn bis ordentlich gutes Stück hinter die Schnneide massiv gegossen, kann das viiielleicht so aussehen.....würd ich sagen ....momentan zumindest :mrgreen:
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste