ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Das Happy End von Timmendorf/Niendorf...Sept.16

Forum der SOS Ringfinder - Die Profis wenn es um verlorene Gegenstände geht.

Moderator: SOS-Ringfinder-Matze

Beitragvon SOS-Ringfinder-Matze » Sa 22. Okt 2016, 20:55

Verlustreiches Wasserballspiel in Timmendorf/Niendorf und das Happy End!
Am Sonntag Abend bekamen wir einen Hilferuf rein, dass....wie sollte es anders sein, ein Ehering
beim Wasserball spielen, in Timmendorf/Niendorf verloren wurde.
Wir hatten uns zu heute am Dienstag 13.09 verabredet um den Ring zu finden und seinem rechtmäßigen Besitzer
zurück zu führen.
Da Herr H. leider arbeiten musste, waren wir auf seine perfekten Skizzen und Bilder angewiesen und hofften, damit erfolgreich zu werden.
Wir fuhren gegen 9.30Uhr zum besagten Strandabschnitt und zogen uns sofort um, ins Neopren.
Beim Übergang zum Strandabschnitt wurden wir erst mal äußerst unfreundlich,
von dem dort ansässigen Strandkorbvermieter und seiner Frau (die reichlich Haare auf den Zähnen hatte!) angeranzt!!!
Die beiden begrüßten uns mit den Worten:"Strandsuchgenehmigung"!?! Ich so..."Wat is los"??? Ja..oder Ausweis meinte die Trulla!!!
Nach einigen hitzigen Wortgefechten, und meine Frage nach ihrer Kompetenz uns zu kontrollieren, ließ ich die Beiden da einfach stehen
und machte mich auf dem Weg ins Wasser. Meine Tochter ging dann zum Auto und holte unsere Genehmigungen, damit Ruhe ist. (Ich hätte es darauf ankommen lassen!)
Na gut, das mal so am Rande!!! Damit ihr mal wisst, was neuerdings an der Ostseeküste abgeht!!!
Ute und ich legten los, mit der Suche...Der Ring war in etwa hüfttiefem Wasser innerhalb einer Buhne verloren worden.
Nach einer Stunde suche...NIX!!! Na gut, eine rauchen und dann weiter... ich meinte zu Ute, sie soll den flachen Bereich machen und ich gehe dann bis Brusttiefe rein.
Nach ca. einer weiteren dreiviertel Stunde und zwei Bahnen weiter, jubelte Ute los!!!
Klasse!!! JOOO, das ist er, außen Weißgold, innen Rosègold...um zehn vor Zwölf waren wir durch mit der Sache!!!
In Haffkrug wartete noch ein Fall, den es zu lösen galt!!!...Also fuhren wir auch dort noch hin...
Dort war vor ca. eineinhalb Wochen ein Ehering an der Seehafenbrücke verloren worden und zwei Sucher der Konkurrenz waren schon erfolglos(?) ;) dort...
Auch wir versuchten unser Glück und suchten bis 19Uhr, ohne einen Erfolg!
#Leider.....der Ring ist sicher schon von einem anderen Frettchen gefunden worden, denn man war so leichtsinnig den Verlustort bei
Ebay-Kleinanzeigen rein zu stellen... da hätte man auch gleich ein Schild aufstellen können, mit der Aufschrift---> Hier liegt Gold!!!
Gegen 21Uhr waren wir wieder Zuhause und Herr H. nahm freudestrahlend seinen Ring in Empfang, wir tranken noch einen Kaffee zusammen
und plauderten noch ein wenig aus dem Nähkästle.... Ende gut, alles gut!!!
Fundreiche Grüße euer
Aktivsucher-Team :thumbup

:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
SOS-Ringfinder-Matze Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 23:53
Metallsonde: Tesoro Lobo

Information


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu SOS Ringfinder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast