ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Das Happy End von Timmendorf/Niendorf...Sept.16

Forum der SOS Ringfinder - Die Profis wenn es um verlorene Gegenstände geht.

Moderator: SOS-Ringfinder-Matze

Beitragvon SOS-Ringfinder-Matze » Sa 22. Okt 2016, 20:55

Verlustreiches Wasserballspiel in Timmendorf/Niendorf und das Happy End!
Am Sonntag Abend bekamen wir einen Hilferuf rein, dass....wie sollte es anders sein, ein Ehering
beim Wasserball spielen, in Timmendorf/Niendorf verloren wurde.
Wir hatten uns zu heute am Dienstag 13.09 verabredet um den Ring zu finden und seinem rechtmäßigen Besitzer
zurück zu führen.
Da Herr H. leider arbeiten musste, waren wir auf seine perfekten Skizzen und Bilder angewiesen und hofften, damit erfolgreich zu werden.
Wir fuhren gegen 9.30Uhr zum besagten Strandabschnitt und zogen uns sofort um, ins Neopren.
Beim Übergang zum Strandabschnitt wurden wir erst mal äußerst unfreundlich,
von dem dort ansässigen Strandkorbvermieter und seiner Frau (die reichlich Haare auf den Zähnen hatte!) angeranzt!!!
Die beiden begrüßten uns mit den Worten:"Strandsuchgenehmigung"!?! Ich so..."Wat is los"??? Ja..oder Ausweis meinte die Trulla!!!
Nach einigen hitzigen Wortgefechten, und meine Frage nach ihrer Kompetenz uns zu kontrollieren, ließ ich die Beiden da einfach stehen
und machte mich auf dem Weg ins Wasser. Meine Tochter ging dann zum Auto und holte unsere Genehmigungen, damit Ruhe ist. (Ich hätte es darauf ankommen lassen!)
Na gut, das mal so am Rande!!! Damit ihr mal wisst, was neuerdings an der Ostseeküste abgeht!!!
Ute und ich legten los, mit der Suche...Der Ring war in etwa hüfttiefem Wasser innerhalb einer Buhne verloren worden.
Nach einer Stunde suche...NIX!!! Na gut, eine rauchen und dann weiter... ich meinte zu Ute, sie soll den flachen Bereich machen und ich gehe dann bis Brusttiefe rein.
Nach ca. einer weiteren dreiviertel Stunde und zwei Bahnen weiter, jubelte Ute los!!!
Klasse!!! JOOO, das ist er, außen Weißgold, innen Rosègold...um zehn vor Zwölf waren wir durch mit der Sache!!!
In Haffkrug wartete noch ein Fall, den es zu lösen galt!!!...Also fuhren wir auch dort noch hin...
Dort war vor ca. eineinhalb Wochen ein Ehering an der Seehafenbrücke verloren worden und zwei Sucher der Konkurrenz waren schon erfolglos(?) ;) dort...
Auch wir versuchten unser Glück und suchten bis 19Uhr, ohne einen Erfolg!
#Leider.....der Ring ist sicher schon von einem anderen Frettchen gefunden worden, denn man war so leichtsinnig den Verlustort bei
Ebay-Kleinanzeigen rein zu stellen... da hätte man auch gleich ein Schild aufstellen können, mit der Aufschrift---> Hier liegt Gold!!!
Gegen 21Uhr waren wir wieder Zuhause und Herr H. nahm freudestrahlend seinen Ring in Empfang, wir tranken noch einen Kaffee zusammen
und plauderten noch ein wenig aus dem Nähkästle.... Ende gut, alles gut!!!
Fundreiche Grüße euer
Aktivsucher-Team :thumbup

:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
SOS-Ringfinder-Matze Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 23:53
Metallsonde: Tesoro Lobo

Information


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu SOS Ringfinder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste