Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Hallo

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon BergischeHistoriker » Fr 29. Apr 2016, 23:33

Hallo zusammen,

ich stelle mich ebenfalls mal kurz vor. Mein Name ist Pascal Geiger, ich bin EM des LVR-ABR, AS Overath und sozusagen die PR-Abteilung unserer Gruppe "Bergische Historiker" aus Wuppertal. Bisher bin ich nur auf Facebook aktiv gewesen, das soll sich aber nun ändern.
Ich freue mich hier auf spannende Diskussionen, Feedback zu unseren Beiträgen sowie das ein oder andere persönliche Kennenlernen, wenn gewünscht.
Mehr Infos zu unserer Gruppe gibt es übrigens auch auf http://www.bergische-historiker.de

Beste Grüße,

Pascal.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland

Mehr Infos zu unserer Gruppe:
http://www.bergische-historiker.de
https://www.facebook.com/bergischehistoriker
BergischeHistoriker Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:29
Wohnort: Wuppertal

Information

Beitragvon Steffen » Fr 29. Apr 2016, 23:35

:willkommen: Pascal

Geile Webseite. Besonders lobend ist der initiative-s.de Einbau. Hatte ich früher auch. :thumbup
Ich weis wo dein Haus wohnt. :mrgreen:
War Spass deine Thmenwelt find ich super.
http://www.bergische-historiker.de/blog ... eutschland
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon BergischeHistoriker » Sa 30. Apr 2016, 00:29

Danke für das Kompliment Marec :thumbup
Ja allerdings ist es mit einer guten Alarmanlage gesichert. Notfalls packe ich auch noch 10.000V Starkstrom ans Scherengitter.
Wenn es dann anfängt verbrannt zu riechen, komme ich runter und schaue Dir beim Grinsen, Tanzen und Sabbern zu :mrgreen:

Beste Grüße,

Pascal ;-)
Ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland

Mehr Infos zu unserer Gruppe:
http://www.bergische-historiker.de
https://www.facebook.com/bergischehistoriker
BergischeHistoriker Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:29
Wohnort: Wuppertal

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste