ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hallo

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon BergischeHistoriker » Fr 29. Apr 2016, 23:33

Hallo zusammen,

ich stelle mich ebenfalls mal kurz vor. Mein Name ist Pascal Geiger, ich bin EM des LVR-ABR, AS Overath und sozusagen die PR-Abteilung unserer Gruppe "Bergische Historiker" aus Wuppertal. Bisher bin ich nur auf Facebook aktiv gewesen, das soll sich aber nun ändern.
Ich freue mich hier auf spannende Diskussionen, Feedback zu unseren Beiträgen sowie das ein oder andere persönliche Kennenlernen, wenn gewünscht.
Mehr Infos zu unserer Gruppe gibt es übrigens auch auf http://www.bergische-historiker.de

Beste Grüße,

Pascal.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland

Mehr Infos zu unserer Gruppe:
http://www.bergische-historiker.de
https://www.facebook.com/bergischehistoriker
BergischeHistoriker Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:29
Wohnort: Wuppertal

Information

Beitragvon Steffen » Fr 29. Apr 2016, 23:35

:willkommen: Pascal

Geile Webseite. Besonders lobend ist der initiative-s.de Einbau. Hatte ich früher auch. :thumbup
Ich weis wo dein Haus wohnt. :mrgreen:
War Spass deine Thmenwelt find ich super.
http://www.bergische-historiker.de/blog ... eutschland
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon BergischeHistoriker » Sa 30. Apr 2016, 00:29

Danke für das Kompliment Marec :thumbup
Ja allerdings ist es mit einer guten Alarmanlage gesichert. Notfalls packe ich auch noch 10.000V Starkstrom ans Scherengitter.
Wenn es dann anfängt verbrannt zu riechen, komme ich runter und schaue Dir beim Grinsen, Tanzen und Sabbern zu :mrgreen:

Beste Grüße,

Pascal ;-)
Ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland

Mehr Infos zu unserer Gruppe:
http://www.bergische-historiker.de
https://www.facebook.com/bergischehistoriker
BergischeHistoriker Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:29
Wohnort: Wuppertal

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste