Herrgott.[/quote]
Na ja, nach deinem Zweitnick zu urteilen müsstest du das eigentlich selbst wissen, was es ist.
Gruß Abraxas
Moderator: DHS
denno hat geschrieben:Also jetzt nimm mir das nicht übel aber ich komme mir langsam ein wenig veräppelt vor. In den anderen Beiträgen zeigt jemand ein abgebrochenes, recht unidentifizierbares Metallplättchen und sofort in der übernächsten Antwort steht da Material, Alter, Herkunft etc. Warum wird in meinem Beitrag so rumgeeiert? Auf den Bilder ist eindeutig ein Zylinder oder Konus aus Eisen zu sehen den ich aus dem ersten Bild (der Klumpen) rausgehämmert habe! Was gibt es da nicht zu verstehen? Das zylinder- oder konusförmige Produkt ist an einem Ende massiv ZU und am andere Ende hat es eine Öffnung wo (wie man erkennt) noch was drin steckt, sei es Holz, Gestein oder sonstwas. Ich habe nur drei Bilder eingefügt, EINS zeigt den Klumpen und die anderen zwei genau DAS was in dem Klumpen drin war. Ein Metallzylinder von 3cm hoch und 100gr. schwer, rund, ein Ende ist ZU, das andere offen.
So und jetzt möchte ich bitte nur eine Antwort haben wenn jemand weiß was es sein könnte und nicht was jemand meint zu sehen oder nicht zu sehen.
Herrgott.
denno hat geschrieben:Warum wird in meinem Beitrag so rumgeeiert? Auf den Bilder ist eindeutig ein Zylinder oder Konus aus Eisen zu sehen den ich aus dem ersten Bild (der Klumpen) rausgehämmert habe! Was gibt es da nicht zu verstehen? Das zylinder- oder konusförmige Produkt ist an einem Ende massiv ZU und am andere Ende hat es eine Öffnung wo (wie man erkennt) noch was drin steckt, sei es Holz, Gestein oder sonstwas.
Zurück zu Bodenfunde und Schätze
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste