ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Metallklumpen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Abraxas » Di 15. Okt 2013, 18:03

So und jetzt möchte ich bitte nur eine Antwort haben wenn jemand weiß was es sein könnte und nicht was jemand meint zu sehen oder nicht zu sehen.

Herrgott.[/quote]


Na ja, nach deinem Zweitnick zu urteilen müsstest du das eigentlich selbst wissen, was es ist. :lol:

Gruß Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information

Beitragvon Ebinger1 » Di 15. Okt 2013, 18:07

Hallo denno,

da es mit den bisher gegebenen Beschreibungen sicherlich hunderte Möglichkeiten Zuordnung gäbe. musst Du uns auf jeden fall auf die Sprünge helfen...

Soll bedeuten:

Du musst uns all die Angaben liefern die wir nur erahnen können.

Offen wären da noch zum Beispiel:

Duchmesser aussen und zwar oben (offene Seite) und unten (geschlossene Seite)
Durchmesser innen
Ist das Material geschmiedet oder sind meschaniche Bearbeitungsspuhren zu erkennen oder ist es eher gegossen
Was hast Du aus dem Inneren dieses Teiles genau entnommen
Welche Beifunde gab es
In welchem Bereich lag das Teil
Sind die Rostvernarbungen sehr tief oder eher oberflächlich
Welche anderen Punkte (und wenn es für Dich nur Nebensächlichkeiten sein sollten) sind Dir aufgefallen

Das mag sich jetzt umständlich anhören... Aber nur so ist eine Bestimmung bei einem so allgemeinen Teil überhaupt nur ansatzweise möglich.
Je weniger Infos Du uns gibst, um so grösser wird letztendlich der Frust für alle.

:popcorn: :winken: :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 15. Okt 2013, 19:21

Was ist es denn nun, ein Rohr (Röhrchen) :?: :mrgreen:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Di 15. Okt 2013, 19:25

denno hat geschrieben:Also jetzt nimm mir das nicht übel aber ich komme mir langsam ein wenig veräppelt vor. In den anderen Beiträgen zeigt jemand ein abgebrochenes, recht unidentifizierbares Metallplättchen und sofort in der übernächsten Antwort steht da Material, Alter, Herkunft etc. Warum wird in meinem Beitrag so rumgeeiert? Auf den Bilder ist eindeutig ein Zylinder oder Konus aus Eisen zu sehen den ich aus dem ersten Bild (der Klumpen) rausgehämmert habe! Was gibt es da nicht zu verstehen? Das zylinder- oder konusförmige Produkt ist an einem Ende massiv ZU und am andere Ende hat es eine Öffnung wo (wie man erkennt) noch was drin steckt, sei es Holz, Gestein oder sonstwas. Ich habe nur drei Bilder eingefügt, EINS zeigt den Klumpen und die anderen zwei genau DAS was in dem Klumpen drin war. Ein Metallzylinder von 3cm hoch und 100gr. schwer, rund, ein Ende ist ZU, das andere offen.

So und jetzt möchte ich bitte nur eine Antwort haben wenn jemand weiß was es sein könnte und nicht was jemand meint zu sehen oder nicht zu sehen.

Herrgott.

Sorry das ich dir nicht gleich sagen konnte was unter der schicht aus stein befindet und es dir jetzt auch nicht bestimmen kann
ab jetzt werde ich bei deinen Funden und super Bildern nur schreiben wenn ich zu 101% sicher bin!!!
Viel Spaß und glück wünsche ich dir noch mit deinen Funden und das du immer nur eine Antwort bekommst!!! :popcorn:
Ps. sende mal die Bilder einen freund von dir und frag ihn mal was das sein könnte!
Zuletzt geändert von Guybrush am Di 15. Okt 2013, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Di 15. Okt 2013, 19:28

;)
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Mi 16. Okt 2013, 03:32

denno hat geschrieben:Warum wird in meinem Beitrag so rumgeeiert? Auf den Bilder ist eindeutig ein Zylinder oder Konus aus Eisen zu sehen den ich aus dem ersten Bild (der Klumpen) rausgehämmert habe! Was gibt es da nicht zu verstehen? Das zylinder- oder konusförmige Produkt ist an einem Ende massiv ZU und am andere Ende hat es eine Öffnung wo (wie man erkennt) noch was drin steckt, sei es Holz, Gestein oder sonstwas.

ich habe nicht geraten, aber ich muss mal sagen, dass deine beschreibung mehr rumgeeiert ist, als mache vermutung der forumsmitglieder. dein erstes bild fällt als beschreibung schonmal weg. was hast du denn dazu für ne antwort erwartet? auf deinen anderen bildern sieht man ein rohrstück, was du auch selbst so nennst. dass es auf einer seite geschlossen ist zeigt keines deiner bilder, noch sagst du zu dem zeitpunkt etwas davon. später sagst du dann kleiner zylinder oder konusförmiges ding, wo was aus holz, oder stein, oder irgendwas drinsteckt. 3 cm lang und 100gramm schwer. wenn du eine befriedigende antwort verlangst, musst du dafür auch die vorraussetzung schaffen, indem du auf den fotos alles zeigst (auch die geschlossene seite) und möglichst genau beschreibst. zylinder, oder konusförmig kannst du klar bestimmen und musst es nicht raten. ob da stein, oder holz drinsteckt kann das forum raten, oder du siehst es dir am objekt an und benennst es eindeutig.
das fundstücke von anderen suchern anhand eines fotos direkt bestimmt werden können liegt daran, dass es soetwas bereits in verschiedenen formen gibt, (schnallen, fiebeln,knöpfe), aber auch daran, dass andere sucher keine steine hier reinstellen und fragen was das metallische ding im inneren sein könnte.

anhand der mir vorliegenden angaben stimme ich dir zu, auf den bildern ist eindeutig ein Zylinder oder Konus aus Eisen zu sehen den du aus dem ersten Bild (der Klumpen) rausgehämmert hast. Das zylinder- oder konusförmige Produkt ist an einem Ende massiv ZU und am anderen Ende hat es eine Öffnung wo (wie man erkennt) noch was drin steckt, mit sicherheit holz, stein, oder sonstwas. zudem handelt es sich um einen Metallzylinderkonusding von 3cm hoch und 100gr. schwer, rund, oder zylinderförmig ein Ende ist ZU, das andere offen.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Mi 16. Okt 2013, 09:42

Ich guck mal ob ich es noch weiter freilegen kann bzw. die Innereien rausbekomme. Dann stelle ich noch mal große Bilder ein. Es ist aber definitiv kein Rohr da zu massiv, zu schwer und Rohre sind in der Regel an beiden Enden offen und haben einen etwas größeren Durchmesser. Die kleine Öffnung in diesem Zylinder und die massive Verarbeitung sowie das geschlossene Ende können daher nicht auf ein Rohrstück deuten.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste