ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

RP--Fund Erlaubt?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Kai-Erik » Mi 1. Mai 2013, 12:57

Caddy hat geschrieben:Mich stinkt nur son bischen an, dass Du ständig mit gewisser Schadenfreude irgendwo einhakst.


Das liegt nur daran, das mich diese wenigen Vollpfosten unter den Sondengänger immer wieder damit nerven, ich würde einen "Krieg" gegen ALLE Sondengänger führen, obwohl ich viele Sondengänger, darunter auch Einige persönlich kenne und diesen Schwachsinn ständig verbreiten. Aber lassen wird das wirklich, draussen scheint die Sonne und ich will heute noch zwei Bodendenkmäler kontrollieren.

Gruß

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mi 1. Mai 2013, 23:10

Kai-Erik hat geschrieben:Das liegt nur daran, das mich diese wenigen Vollpfosten unter den Sondengänger immer wieder damit nerven, ich würde einen "Krieg" gegen ALLE Sondengänger führen, obwohl ich viele Sondengänger, darunter auch Einige persönlich kenne und diesen Schwachsinn ständig verbreiten. Aber lassen wird das wirklich, draussen scheint die Sonne und ich will heute noch zwei Bodendenkmäler kontrollieren.

Gruß

K.-E.


Anwandlungen von bodenloser Selbstüberschätzung ...

Mein Beileid.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Do 2. Mai 2013, 00:18

Ebinger1 hat geschrieben:
Kai-Erik hat geschrieben:Das liegt nur daran, das mich diese wenigen Vollpfosten unter den Sondengänger immer wieder damit nerven, ich würde einen "Krieg" gegen ALLE Sondengänger führen, obwohl ich viele Sondengänger, darunter auch Einige persönlich kenne und diesen Schwachsinn ständig verbreiten. Aber lassen wird das wirklich, draussen scheint die Sonne und ich will heute noch zwei Bodendenkmäler kontrollieren.

Gruß

K.-E.


Anwandlungen von bodenloser Selbstüberschätzung ...

Mein Beileid.


:mrgreen: da gibts bestimmt noch Antworten drauf.

Jan, sauber bleiben. Und bevor ich jetzt noch im Münzthread von diesem Wurm...dingsbums, oder war es was Forstwirtschaftliches ? Eine Säge ? antworte....

Egal ...

Dem "kleinen Wiki" traue ich mehr zu, als Dir. ;)
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Fr 3. Mai 2013, 19:20

Ebinger1 hat geschrieben:Anwandlungen von bodenloser Selbstüberschätzung ... Mein Beileid.


???
Ganz schön Nachtragend der Herr "Ebinger1", nur weil ich in dem Verein nicht mitspielen wollte.

Nun gut, bekommen wir hier vom Dolch noch die anderen Seiten zu sehen?

Gruß

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 3. Mai 2013, 21:11

Selbstüberschätzung...

Ich trage dem lieben kleinen Wiki nicht nach das er in einem Verein nicht mitmachen wollte in dem er seine Kritik konstruktiv hätte einbringen können.

Mir gefällt es nur nicht das auch er hier versucht sich substanzlos aufzuspielen, mit micht vorhandenen Kontakten prahlt und 70% der Leute hier damit auf den Zwirbel geht. :thumbdown

Hier schreibt er nur um sich im AGA-Forum aufblasen zu können... leider viiiiel heiße Luft.

Aber er ist ja auch mehr ein Freund der Anzeigen. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 3. Mai 2013, 21:15

Wegen dem unterschwelligen droh-Gehabe und den Prahlereien habe ich dem Gai Ärisch schon angeschrieben, und werde auch bei
zukünftigem wiederauftreten einschreiten, das war auch so angekündigt.
Hatte viel zu tun, und keine Zeit fürs Forum, sonst wärs warsch. schon passiert.
Man muß sich nicht in einem Forum von einem nicht berechtigtem was erzählen lassen...... :thumbdown

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Fr 3. Mai 2013, 23:47

Wenn Ihr Euch wieder beruhigt habt, könnt Ihr hier zum Thema ja etwas beitragen.

Gruß

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lucius » Sa 4. Mai 2013, 07:25

Kai-Erik hat geschrieben:Wenn Ihr Euch wieder beruhigt habt, könnt Ihr hier zum Thema ja etwas beitragen.

Gruß

K.-E.


:mrgreen: Schon amüsant,daß gerade du hier zur Mäßigung aufrufst,nachdem du vorher fleißig Öl ins Feuer gekippt hast. :angle

Aber...ich will auch nochmal nachtreten...
Was macht eigentlich dieses Stück Schrott,welches mal ein Dolch war,für die Wissenschaft so hochinteressant?
Es hat ja auf den ersten Blick jeder erkannt,was es war und wie alt es schätzungsweise ist-sprich,keine neuen Erkenntnisse.
Beim Fundort Acker mit mindestens zwei Erdbewegungen pro Jahr ist es auch relativ,ob er rechtsrum,linksrum oder hochkant in der Ackerkrume lag-auch keine neuen Erkenntnisse.
Hier schränke ich dahingehend ein;wenn am Fundort noch mehr kam,ist der Ort interessant,aber nicht das Brötchenmesser an sich.
Und ob nach der Restauration festzustellen war,ob wirklich Erik der Rote damit Kartoffeln auf seiner Amerikareise geschält hat,wage ich auch zu bezweifeln.
Denn gerade Gebrauchsgegenstände wurden gerne mal verloren/vergessen,Und die Erkenntnis,daß vor 3000 Jahren mal jemand ein Schlusel war,revolutioniert die Weltgeschichte auch nicht wirklich. :roll:
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Sa 4. Mai 2013, 10:04

Ja lucius, das sehe ich ähnlich, nicht jeder Fund, auch wenn er alt ist, ist ein wichtiger Fund.
Wenn du das nen echten Archäologen fragst wird er dir das auch bestätigen, viele Funde die uns Sondlern "heilig" sind, sind nunmal für die Wissenschaft nur
unwichtiger Kleinkram aus dem sich nichts neues ziehen lässt.
Deshalb bekommen auch viele Sondler ihre Funde einfach zurück für die Sammlung, und andere kleinfunde vergammeln zu tausenden in den Archiven.

Was nicht heisst, das ein Einzellfund nicht doch auch hoch Interessant sein kann.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste