Davineu hat geschrieben:Gab es irgend einen Zeitabschnitt in dem sie die produziert haben weil so dünn (unter 1mm) und 1723?!
Liest du die Antworten denn nicht auf deine Fragen?
 Pfennige gibt es ab dem 8. Jahrhundert
  Pfennige gibt es ab dem 8. Jahrhundert  In der Zeit von 1600-18xx auch bekannt als Pfenninge, Scheidemüntzen, "Gute Pfennige", Stadtpfennige etc. Viele Städte, Regierungsbezirke, Adelshäuser etc. hatten eigene Pfennige. Sie wurden EN MASSE produziert und es gibt sie durchgehend mit jeder Jahreszahl ab etwa 1600. Das Material ist unterschiedlich, Silber oder Kupfer. Wir müssen mehr von der Münze sehen können, wenn du keinen Scan oder besseres Foto hast hilft auch eine Radierung (also Blatt Papier drüber legen und mit einem Bleistift drübergehen).
  In der Zeit von 1600-18xx auch bekannt als Pfenninge, Scheidemüntzen, "Gute Pfennige", Stadtpfennige etc. Viele Städte, Regierungsbezirke, Adelshäuser etc. hatten eigene Pfennige. Sie wurden EN MASSE produziert und es gibt sie durchgehend mit jeder Jahreszahl ab etwa 1600. Das Material ist unterschiedlich, Silber oder Kupfer. Wir müssen mehr von der Münze sehen können, wenn du keinen Scan oder besseres Foto hast hilft auch eine Radierung (also Blatt Papier drüber legen und mit einem Bleistift drübergehen). 
  

 
  



