el.supremo hat geschrieben:das ist ein gutes Thema. [YouTube][LgMrJVJriA4YouTube]
ich schaffe es einfach nicht, bin ich wirklich zu blöd, ein Video hochzuladen? http://youtu.be/LgMrJVJriA4
Moderator: DHS
el.supremo hat geschrieben:das ist ein gutes Thema. [YouTube][LgMrJVJriA4YouTube]

michaelb hat geschrieben:erstmal zweifele ich nicht daran, dass du, el.supremo angemessen mit den knochenteilen umgehst. allerdings weiss ich nicht, was ich davon halten soll, dass einem die knochenteile zurückgegeben werden. auch bei alten skeletten muss es doch eine totenruhe geben. wenn der finder die überreste direkt behält ok, aber wenn das amt sie schon in besitz hat, sollte man sich dort auch darum kümmern, dass die teile zum beispiel eingeäschert werden. auf eine rückgabe solcher funden legen bestimmt sowieso die wenigsten finder wert, denke ich.
el.supremo hat geschrieben:Hallo, ich habe ein privates Museum, ich habe ein komplettes Skelett vom 6 Jhd. auf der Baustelle gefunden, das gehört jetzt mir.
michaelb hat geschrieben:el.supremo hat geschrieben:Hallo, ich habe ein privates Museum, ich habe ein komplettes Skelett vom 6 Jhd. auf der Baustelle gefunden, das gehört jetzt mir.
ich hoffe nicht, dass du meinen beitrag als kritik an dir verstanden hast.
die tatsache, dass du die skelettteile zurückbekommen hast bedeutet also nicht, dass jeder finder von menschlichen knochen diese zurück bekommt. davon bin ich ausgegangen. in deinem fall ist die rückgabe gerechtfertigt, weil man davon ausgehen kann, dass damit vernünftig umgegangen wird.
eine generelle rückgabe von skelettteilen fände ich nicht richtig, weil man eine würdevolle behandlung nicht grundsätzlich vorraussetzen kann.
Zurück zu Bodenfunde und Schätze
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste