Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Nachtsuchgang

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon EX4 » Do 26. Jun 2014, 18:27

Hier noch ein anhang zur schnalle!
Dateianhänge
Screenshot_2014-06-26-18-24-59-1.png
Screenshot_2014-06-26-18-24-59-1.png (134.8 KiB) 1296-mal betrachtet
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Beitragvon 8hunter » Do 26. Jun 2014, 18:56

wow..da haste aber ne menge gefunden :) und was für schöne sachen!!
:thumbup sehr schön!!
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Do 26. Jun 2014, 19:02

@8hunter

das ist eine kleine alte Stadt und die Wiese ist direkt am Stadtrand.Und es gab da keine große Stellen wo früher Äcker waren.Wenig Wiesen,wenig Äcker aber gute Funde.Hatte da einen Acker,da war ich 5 mal drauf und hatte immer wieder viele Funde. :winken: :winken: :winken:
Sherlok danke für das Foto,die Seite mit den Schnallen habe ich auch abgespeichert.

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 26. Jun 2014, 21:06

danke petroz

leuchtet mir ein..die kleinen fleckchen-in dorf oder stadtnähe-sind interessant, wenn ringsrum sonst nicht viel ist. :) hab da auch ne wiese im visier...allerdings nicht soooo viel übung/erfahrung auf diesem untergrund.
auf "meiner" bis auf 10cm abgemähten wiese= recht trocken und stoppelig, stell ich mir ne suche (in meinem fall) recht müselig vor :oops:
:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Do 26. Jun 2014, 22:45

schöne Zeitverteilung bei Schnallen und Munzis !
gutes altes Kultur u damit auch Suchland :thumbup
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 26. Jun 2014, 22:51

Wow Schöne Funde haste da :thumbup sowas will ich auch wieder mal finden ;)
links die schnalle ist auch sehr alt 1300jh-1400jh spitzen funde und die Münzen sehr schön :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Fr 27. Jun 2014, 11:55

@ :thanks Leute,

ich habe mich auch über die Funde gefreut und werde nächst Woche mal auf Nachsuche gehen :thumbup

MfG Peter
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Fr 27. Jun 2014, 12:29

@8hunter

wo ist denn da dein Problem,läßt sich ja gut sondeln auf einer Wiese.Nur graben ist bischen mühselig.Aber ein guter Spaten macht das schon. :thumbup :thumbup

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste