ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Nachtsuchgang

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon EX4 » Do 26. Jun 2014, 18:27

Hier noch ein anhang zur schnalle!
Dateianhänge
Screenshot_2014-06-26-18-24-59-1.png
Screenshot_2014-06-26-18-24-59-1.png (134.8 KiB) 1299-mal betrachtet
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information

Beitragvon 8hunter » Do 26. Jun 2014, 18:56

wow..da haste aber ne menge gefunden :) und was für schöne sachen!!
:thumbup sehr schön!!
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Do 26. Jun 2014, 19:02

@8hunter

das ist eine kleine alte Stadt und die Wiese ist direkt am Stadtrand.Und es gab da keine große Stellen wo früher Äcker waren.Wenig Wiesen,wenig Äcker aber gute Funde.Hatte da einen Acker,da war ich 5 mal drauf und hatte immer wieder viele Funde. :winken: :winken: :winken:
Sherlok danke für das Foto,die Seite mit den Schnallen habe ich auch abgespeichert.

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 26. Jun 2014, 21:06

danke petroz

leuchtet mir ein..die kleinen fleckchen-in dorf oder stadtnähe-sind interessant, wenn ringsrum sonst nicht viel ist. :) hab da auch ne wiese im visier...allerdings nicht soooo viel übung/erfahrung auf diesem untergrund.
auf "meiner" bis auf 10cm abgemähten wiese= recht trocken und stoppelig, stell ich mir ne suche (in meinem fall) recht müselig vor :oops:
:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Do 26. Jun 2014, 22:45

schöne Zeitverteilung bei Schnallen und Munzis !
gutes altes Kultur u damit auch Suchland :thumbup
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 26. Jun 2014, 22:51

Wow Schöne Funde haste da :thumbup sowas will ich auch wieder mal finden ;)
links die schnalle ist auch sehr alt 1300jh-1400jh spitzen funde und die Münzen sehr schön :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Fr 27. Jun 2014, 11:55

@ :thanks Leute,

ich habe mich auch über die Funde gefreut und werde nächst Woche mal auf Nachsuche gehen :thumbup

MfG Peter
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Fr 27. Jun 2014, 12:29

@8hunter

wo ist denn da dein Problem,läßt sich ja gut sondeln auf einer Wiese.Nur graben ist bischen mühselig.Aber ein guter Spaten macht das schon. :thumbup :thumbup

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste