ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Bronze Ringe

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon vali_p » Mo 30. Jun 2014, 19:34

Hallo an alle,
Habe gestern im Wald drei Bronze Ringe gefundenn vermutet jemand was es sein koennte.
Dateianhänge
DSC00140.JPG
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information

Werbebanner

Beitragvon freddy » Mo 30. Jun 2014, 20:02

Hallo :)

Vielleicht altes Zaumzeug von der pferdetrense oder Geschirr? Die Ringe sehen sehr schön aus.

Gruß
Das Abenteuer liegt direkt vor der Haustür.
freddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 542
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 19:59
Wohnort: Nordhessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 30. Jun 2014, 20:16

ja die meisten Ringe die man so findet, neueren Datums u von zB Zaumzeug............diese Ringe hier sehen allerdings älter aus !
braucht seine Zeit bis so übler Fraß einsetzt u auch die Legierung selbst scheint alt
bei mir hätt ich die um 500 datiert u in Valis Gegend könnt ich mir die sogar noch gutes Stück älter vorstellen

@vali
hast auf der Fläche mal irgendwas keltisches gefunden ?
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vali_p » Mo 30. Jun 2014, 20:23

Habe in der gegend nichts anderes gefunden, bin auch in eile gewesen, und die Ringe lagen im Weg, beim Eisen ist es aus bei mir, habe keine lust zum graben, es ist enorm viel muel, draht, naegel, und vieles mehr.
Gruss Vali
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 30. Jun 2014, 20:32

viel Müll spricht aber jetzt gegen alt .......sind aber trotzdem alt :mrgreen:
schreib die Ecke mal nicht gleich ab u wer weiß wozu die Verteilerringe einst gehörten ..........bestimmt abgefahrenes Spätlatene-Zaumzeug von dem die besten Metallteile da noch rumliegen :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mo 30. Jun 2014, 20:44

Der Durchmesser und die grösse wäre von Vorteil,alleine die Patina spricht schon arg für Bronzezeit,an dem untersten ring sieht mann noch die Gussnaht vermuthlich ein gleines Depot. :thumbup
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon freddy » Mo 30. Jun 2014, 20:55

Coole Sache :thumbup
Wie tief lagen die denn?
Das Abenteuer liegt direkt vor der Haustür.
freddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 542
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 19:59
Wohnort: Nordhessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vali_p » Mo 30. Jun 2014, 21:03

freddy hat geschrieben:Coole Sache :thumbup
Wie tief lagen die denn?

Etwa 20 cm nicht tiefer, und sehr lehmiger boden.
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon nagelbuddler » Di 1. Jul 2014, 22:58

servus,
ich glaub ich hab heut des gleiche wie du gefunden...
Dateianhänge
010720141149[1].jpg
Bronze ring durchmesser ca. 4,5 cm
nagelbuddler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 20:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Di 1. Jul 2014, 23:07

tja nagelbuddler, dein Ring gehört jetzt aber wieder zu den etwas schwerer Einzuordnenden ;)
zumindest ganz neu scheint er bei der Profilierung nicht zu sein u auch die schwer überbelichtete Patina spricht gegen zumindest Neuzeit würd ich vermuten .....wirklich schwer überbelichtet !

tippe vorerst aufs Geratewohl spätes Frühmittelalter :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste