Ich lasse mich lieber auf dem Acker standrechtlich erschießen als mich zu verstecken.
Die Aktion der Archäologie in RLP gegen die Mehrheit der Sondengänger ist nur die Spitze des Eisbergs...
in einer Situation in denen man von Amtsseite die Felle davon schwimmen sieht, da ist jedes Mittel recht.
In den kommenden Monaten wird die Vereinbarung von Kairo auch in der BRD verabschiedet. Darin ist auch ausdrücklich die Teilhabe der Bevölkerung am Kulturgutschutz festgeschrieben. Dann wird es immer schwieriger uns Sondengänger draußen vor der Tür zu halten. Also will man schnell Tatsachen schaffen.
Mehr und mehr Archäologen haben den Mut den Mund aufzumachen und die irrwitzigen Stellungnahmen der letzten Jahre zu demaskieren und einen vernünftigen Weg mit uns zu suchen. (schaut auch mal hier rein:
https://www.facebook.com/groups/6140417 ... 4/?fref=ts )
Da wird es für die Hardliner immer enger und sie werden bemüht sein mit Nachdruck Gesetzesverschärfungen zu fordern. Nicht zum Kulturgutschutz, sondern nur um die immer schon von Ihnen vertretenen falschen Aussagen gegenüber den Sondengängern quasi zu legalisieren / in Gesetzesform umzuwandeln.
Jetzt müssen wir den Hebel ansetzen und Änderungen zu Gunsten des Kulturgüterschutzes auf die Beine stellen.
England und Wales haben es vorgemacht und dort funktioniert es. Warum auch nicht bei uns?
Weil ein paar Amtsarchäologen das nicht wollen und noch nicht einmal schlüssige Begründungen liefern können? Oder weil ein paar NFG-Inhaber um ihre Claims fürchten und versuchen alle Bestrebungen von Seiten der Sondengänger zu vereiteln?
Wer sich versteckt... der bekennt sich doch in den Augen der Öffentlichkeit schuldig.