LG Dog
Wallenstein hat geschrieben:Ich kennen einen "Profitsondler" und der ist richtig gut. Er sucht die Badeseen ab. Wahnsinn was da zutage kommt wenn diese abgelassen sind. Ich war selbst mal mit sondeln und habe bis zu der Oberkante der Stiefel im Schlamm gesteckt.
im übrigen wird diese Art der Sondelei vom Amt in SH besonders legitimiert in dem sie Genehmigungen vergeben.
http://www.schatzsucherzeitung.de/schat ... d-badesee/
Hr.Kaleu hat geschrieben:Profi(t)sondler sind dünn gesät bzw. sein Hobby zum Beruf zu machen sind sowieso Schnapsideen, weil die Funde in unseren Breitengraden relativ unlukrativ sind.
Ich muß das so brutal schreiben, denn viele meinen mit diesem Hobby reich werden zu können (mögliche Zuschauer die mir beim Sondlen zusehen danken das auch immer, sind dann aber schwer enttäuscht)
...in Wahrheit findet man nämlich größtenteils nur Schrott.![]()
Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste