ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hobbysondler,oder Profitsondler?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Dog » Di 30. Dez 2014, 00:52

Freue mich wieder einen "Gleichgesinnten" gefunden zu haben :thumbup
LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information

Werbebanner

Beitragvon ph60 » Di 30. Dez 2014, 09:14

Dog hat geschrieben:Freue mich wieder einen "Gleichgesinnten" gefunden zu haben :thumbup
LG Dog



Hallo Dog

da seid ihr nicht alleine :thumbup

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Di 30. Dez 2014, 10:14

Wallenstein hat geschrieben:Ich kennen einen "Profitsondler" und der ist richtig gut. Er sucht die Badeseen ab. Wahnsinn was da zutage kommt wenn diese abgelassen sind. Ich war selbst mal mit sondeln und habe bis zu der Oberkante der Stiefel im Schlamm gesteckt.

im übrigen wird diese Art der Sondelei vom Amt in SH besonders legitimiert in dem sie Genehmigungen vergeben. :thumbup

http://www.schatzsucherzeitung.de/schat ... d-badesee/


Wie kann man dies mit einem Daumen hoch bewerten?

Zum einen kämpft ihr um Mittelkürzungen für die Archäologie in Hessen zum anderen findet ihr es toll wenn sich Denkmalschutzbehörden
um Dinge kümmern und regulieren welche außerhalb des Denkmalschutzes liegen.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 30. Dez 2014, 12:56

Profi(t)sondler sind dünn gesät bzw. sein Hobby zum Beruf zu machen sind sowieso Schnapsideen, weil die Funde in unseren Breitengraden relativ unlukrativ sind.

Ich muß das so brutal schreiben, denn viele meinen mit diesem Hobby reich werden zu können (mögliche Zuschauer die mir beim Sondlen zusehen danken das auch immer, sind dann aber schwer enttäuscht)

...in Wahrheit findet man nämlich größtenteils nur Schrott. :shock: :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Di 30. Dez 2014, 13:50

Hr.Kaleu hat geschrieben:Profi(t)sondler sind dünn gesät bzw. sein Hobby zum Beruf zu machen sind sowieso Schnapsideen, weil die Funde in unseren Breitengraden relativ unlukrativ sind.

Ich muß das so brutal schreiben, denn viele meinen mit diesem Hobby reich werden zu können (mögliche Zuschauer die mir beim Sondlen zusehen danken das auch immer, sind dann aber schwer enttäuscht)

...in Wahrheit findet man nämlich größtenteils nur Schrott. :shock: :lol:


Sehe ich auch so.
Und die Strand- oder Freibadsuche wir auch überbewertet. Wenn man eine alte Badestelle findet die noch nicht abgesucht wurde, dann kann schon einiges an Münzen oder Schmuck rauskommen. ABER: wenn die Stelle leer ist, dann ist die erst mal für lange Zeit leer. Und wilde Badestellen sind meißt extrem vermüllt. Strandsuche kann spaß machen, aber wenn man den Aufwand gegen die Funde aufrechnet, ist es nicht profitabel.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste