csdragon hat geschrieben:
In BW vielleicht nicht... in Bayern wohl scheinbar sehr wohl:
BW ist aber nicht Bayern.
Also bitte beim Thema bleiben.
Firmen oder Wohnungsbaugesellschaften müssen in BW auch zahlen bzw. sich daran beteiligen.
Und es kommt "im Ernstfall" mit Sicherheit auch zu einem vorübergehenden Baustop, mit den dazugehörigen unangenehmen Folgen für den privaten Bauherrn.
Aber es fehlt noch immer
das Beispiel für einen privaten Häuslebauer aus BW,
der tatsächlich für die Grabungskosten aufkommen musste.
Bisher ist es nur immer ein Gerücht, dass noch nie widerlegt wurde.
Von dem her würde ich gerne einmal ein konkretes Beispiel sehen, wo tatsächlich auch ein privater Häuslebauer in BW dazu belangt wurde,
die Kosten für eine Grabung durch die Archäologen zu übernehmen.