ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Knopf bestimmen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon 8hunter » Di 6. Jun 2017, 17:38

Auftragssucher hat geschrieben:Ja, ich denke Dein Knopf kömmt aus Riga!
http://www.schatzsuchen.de/link.pl?http://peacehavens.co.uk/BSXKEYS.htm


:thumbup Ich glaube du hast ihn gut zugeordnet ..

wenn man sich mal das Wappen von Riga 1904 ( da hat der Schlüssel diese 3er Reite) und 1925 (dort ist das Tatzenkreuz identisch) anschaut..wird das warscheinlich so ein Uniformknopf aus der Zeit um 1917 , wie von dir vermutet, sein :thumbup

das Firmenlogo S & W wurde doch auch noch bis 1925 ?? oder so, verwendet...

...bin voll deiner Meinung ! :thumbup
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information

Beitragvon Elias » Di 6. Jun 2017, 20:53

Danke für eure Hilfe,
dann ist es wohl ein seltener Knopf.
Habe heute auf der Seite von Knopfsammler.de 3400 Knöpfe begutachtet.
Da war er auch nicht dabei.

:bash
Elias Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 175
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:30
Wohnort: MV
Metallsonde: Garrett ACE 300i Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elias » So 11. Jun 2017, 19:54

Habe bei einem Knopfsammler im Netz gefragt was das für ein Knopf sein könnte.
Er wusste es auch nicht , hat miraber 25 Euro geboten. :thanks :thanks :thanks

Verd....t will wissen woher der Knopf kommt

Help Help
Elias Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 175
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:30
Wohnort: MV
Metallsonde: Garrett ACE 300i Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elias » Do 21. Sep 2017, 18:38

Hallo Gemeinde,

so das Raetsel um den Knopf ist geloest.
Selbst erfahrene Knopfsammler wussten es nicht sofort.
Aber einer aus Hannover fand es dann doch heraus.
Koenigreich Hannover
Feldbatallion Bremen Verden
Um 1810-1820

Gruss Elias
Elias Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 175
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:30
Wohnort: MV
Metallsonde: Garrett ACE 300i Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 22. Sep 2017, 10:24

1810-1820 ? :gruebel:

glaub ich nicht, wenn da sy und wagner draufsteht

ab 1859 übernahmen Emil August Albert Wagner, und der Kaufmann Francois Louis Jeremie Sy. die Firma Hossauer und firmierten bis 1933 unter dem Namen Sy & Wagner (ab 1934 „Vereinigte Juweliere GmbH“)

ich bleib bei Riga :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste