abcdefg hat geschrieben:der knopf ist von der kriegsmariene,da hast du ja ne absolute top stelle aufgetan!
Richtig, die Tour davor kam ja auch schon einer an's Tageslicht, doch dieser hier macht auf mich einen sehr alten Eindruck.
Gab es diese Knöpfe bereits vor dem 2. Weltkrieg?
Gestern konnte ich die Sonde mal ein wenig eher auspacken und hab mich ungefähr 6 Stunden im Wald rumgetrieben.
Selber Wald, nur andere Stellen.
Auf der Suche nach älteren Wegen, stolperte ich oftmals über Schützengräben, an denen ich viel Zeit verplemperte und meine Tüte mit immer mehr Hülsen füllte.
Ein paar dieser nun nicht mehr genutzten Wege hab ich tatsächlich gefunden und dort 1-2 Münzen ausgegraben, was sich zwischen all dem Müll und dementsprechendem Dauergepiepse meines Detektors ziemlich schwierig gestaltete.
Die älteste Münze war das 5-Pfennig-Stück von 187X, welche aber total hinüber ist.
Ich wechselte also meine Strategie und ging wieder Richtung Straße, dort angekommen setzte jedoch schon die Dämmerung ein und ich machte den "Schnellschwenker".
Dort kamen dann noch die für mich persönlich besten Funde...ich hoffe, dass ich Sonntag nochmal Zeit finde.

Schuhschnalle, laut eines Schnallen-Buches in die Zeit von 1720-1790 zu datieren
Hundemarke von 1926/27
Scheibenknopf
Schnalle klein, falls mir dazu jemand noch etwas sagen könnte, wäre ich sehr dankbar
5 Kopeken 1948, auch noch nie zuvor gefunden, was ziemlich erstaunlich in diesem Gebiet ist
