ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Geschosse

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » Mo 18. Sep 2017, 17:30

Hi

die letzten Tage leider nicht wirklich was besonderes gefunden. Heute allerdings in einem Wald sehr viele Geschosse auf ca 100 qm. Die unverformten sind 2,5 cm lang und 1 cm dick. Vom Gewicht zwischen 21 und 24 g (die verformten weniger).

Kann jemand das Alter bestimmen und vielleicht die Waffe?

Dankeschön
Dateianhänge
20170918_171726.jpg
20170918_171711.jpg
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Beitragvon eurotek pro » Di 19. Sep 2017, 21:34

Soweit ich weiß sind solche Geschosse nicht älter als 19.J.h.
eurotek pro Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 313
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:13
Metallsonde: EurotekPro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Di 19. Sep 2017, 21:41

Hi,

hm mir gings darum, könnten die Geschosse von einem Jäger stammen oder von einem Gefecht. Ich finde 12 sind sind schon viel auf so kleinem Raum. WWK 2 scheidet aus?

Lg
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mdstr » Di 19. Sep 2017, 22:42

von einem Jäger sicher nicht, zumindest nicht von einer normalen Jagd. Das wird entweder von einem Gefecht oder aber Truppen- bzw Schießübung gewesen sein.
mdstr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast