ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Funde 26.09.2017 (Anstecknadel, Knöpfe, usw) Teil 1

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » Di 26. Sep 2017, 19:43

Hallo

heute wieder ein paar schöne Sachen gefunden auf einer Wiese. Vielleicht kann der eine oder andere was dazu sagen?
Weitere Teile folgen, da ich immer nur 5 Fotos hochladen kann.

LG und Danke
Dateianhänge
20170926_175914.jpg
Anstecknadel. Hinten blank, aber dass da mal eine Nadel war, kann man noch sehen.
20170926_180035.jpg
Was könnte das sein? Es ist schwer und lässt sich öffnen, der Innenbereich war mit Erde/trockenem Gras befüllt.
20170926_180051.jpg
20170926_180133.jpg
20170926_180454.jpg
Scheint aus Bronze zu sein. Feine Verzierung
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Beitragvon G.Buchner » Do 28. Sep 2017, 07:12

Bild, 2, 3, und 4, Bügeleisen ohne Griff und Einsatz. Für Puppenstube?
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Do 28. Sep 2017, 07:25

:D witzige Antwort, aber ich denke es war eher gedacht um etwas daran zu transportieren..warum hätte es man denn sonst öffnen können.
PS: hatte als Kind mal so ein Bügeleisen, dass man noch auf den Herd stellen musste, aber das konnte man nicht öffnen :D
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 28. Sep 2017, 12:14

Was ist denn an meiner Antwort witzig?
Puppenstubenzubehör wurde dem Original nachempfunden. Und im Originalem Bügeleisen kommt da ein Eisenkern hinein. Zur längeren Wärmehaltung. Der Eisenkern wird vorher ins Feuer gelegt.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Teaparty » Do 28. Sep 2017, 12:47

ja, damit 4-jährige die bude abbrennen...
Teaparty Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 27. Dez 2016, 11:05
Metallsonde: Garrett Euro Ace

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 28. Sep 2017, 18:32

G.Buchner hat geschrieben:Was ist denn an meiner Antwort witzig?
Puppenstubenzubehör wurde dem Original nachempfunden. Und im Originalem Bügeleisen kommt da ein Eisenkern hinein. Zur längeren Wärmehaltung. Der Eisenkern wird vorher ins Feuer gelegt.


Latricia, höre du auf die älteren.... :D

da hat Buchi völlig Recht....dem Original nachempfunden in verkleinertem Maßstab wurde alles, selbst der Nachttopf und das Bügeleisen :weisheit:

101_1493.JPG



so ein Bügeleisen passend zu der Größe meines Löffels (Puppenstube), müsste zb etwa 7-10 cm lang gewesen sein



ob deins ein Bügeldingens ist...bleibt offen :winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 28. Sep 2017, 20:00

Teaparty hat geschrieben:ja, damit 4-jährige die bude abbrennen...


Da hast du recht. :jump:

Lieber einen Elektrischen Puppenherd. Da können sie sich zuerst die Pfoten verbrennen. :ironie
Dateianhänge
Puppenherd.jpg
Puppenherd.jpg (52.31 KiB) 3860-mal betrachtet
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Fr 29. Sep 2017, 09:33

Es dürfte wohl eher ein Ortband sein als ein Zwergenbügeleisen... :roll:
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Fr 29. Sep 2017, 16:58

Es ist schon ein Bügeleisen. Sonst wäre der Elektrische Puppenherd auch ein Zwergenherd. (Schukoschnur ist modifiziert)
https://www.hampel-auctions.com/a/Messi ... 0&id=41045
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Fr 29. Sep 2017, 19:31

:D wenn du meinst. Es ist nicht aus Messing, eher Eisen oder Bronze. Es ist verdammt schwer und wesentlich kleiner als das auf dem Foto. Auch die Form passt nicht ganz. Naja irgendwann werde ich schon rausfinden was es ist.
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste