ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Allmetall und Pinpointmodus

Erfahrungsberichte und Informationen zum Discovery 3300.

Beitragvon Wallenstein » So 19. Feb 2012, 12:52

Der Discovery verfügt über einen statischen Allmetallmodus (Pinpoint-Modus) und einen dynamischen Allmetallmodus. Dynamisch bedeutet, dass man die Spule schwenken muß damit einen Tonanzeige ertönt und statisch bedeutet, dass es reicht wenn die Spule in die Nähe eines Objekts kommt. Man muß sie nicht zwingend dabei schwenken.

Dieser statische Allmetallmodus arbeitet funktionsprinzipbedingt tiefer. Wenn man z.B. tiefliegende große Gegenstände sucht ist der "Pinpointmodus" unschlagbar. Ich habe mit diesem Modus schon superschöne Funde gemacht in dem ich auf abgesuchten Flächen einfach mal stumpf schwache tiefliegende Allmetalltöne angegraben haben.

Der Discovery ist ein sehr universelles Gerät, gerade wegen dem Allmetall-/Pinpointmodus.

Wenn ihr meine Siganatur anschaut. Dort steht etwas, was von vielen Sondlern verkannt wird. Die Erkenntnis dass die tiefen guten Funde noch alle tief unten liegen stammt eben von der Verwendung dieses statischen Allmetallmodus.
Zuletzt geändert von Wallenstein am Mo 20. Feb 2012, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Ebinger1 » So 19. Feb 2012, 14:03

TEILE oder Funde... fehlt im letzten Watz.
Kannst meinen Beitrag nach Änderung wieder löschen.

Führ den Detektor doch in Osburg mal vor!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 20. Feb 2012, 22:02

husky hat geschrieben:Hallo Wallenstein,
habe einige Versuche im Luftmodus durchgeführt.
Im Pinpoint-MODUS ist die Suchtiefe wirklich größer aber seltsamerweise nicht bei allen Metallen gleich.
Mit einer neuzeitlichen Kupfermünze (Ca. 5 Mark groß) habe ich die Tiefe von 20cm auf 26cm steigern können.
Bei Legierungen war die Steigerung nicht so hoch. Hat das Suchen im Pinpoint-Modus auch Nachteile außer der nicht vorhandenen
Leitwertanzeige ?

Gruß
husky


Der Pinpointmodus geht überproportional tiefer je größer die Objekte sind. Ein Nachteil, ist natürlich, dass man nach allem und jedem graben muß und dadurch natürlich die abgesuchte Fläche eines Suchtags sehr überschaubar bleibt.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 20. Feb 2012, 22:04

Ebinger1 hat geschrieben:TEILE oder Funde... fehlt im letzten Watz.
Kannst meinen Beitrag nach Änderung wieder löschen.

Führ den Detektor doch in Osburg mal vor!


Danke für den Hinweis! Ich bringe das Gerät mal mit :thumbup
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Discovery 3300 Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste