Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.
	
		
			Moderator: DHS
		
	
	
		
		
			
				 von mdstr » Sa 14. Okt 2017, 00:34
von mdstr » Sa 14. Okt 2017, 00:34 
			
			Ahoi,
ich habe heute ein schönes Kruzifix in Anhängerform auf dem Acker gefunden. Sieht für mich schon bissl älter aus wobei so auf alt getrimmte Anhänger sicher heute auch noch hergestellt werden. Kennt sich da jemand ein wenig aus und wagt eine Vermutung bzgl. zeitlicher Einordnung?
Besten Dank im Voraus!
 
		
			
			- 
				mdstr  
 
  
 
- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-  
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
- Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil
 
	 
	
	
	
		
			
				Information
				
					
Werbebanner
 
				 
			 
		 
	 
	
	
		
		
			
				 von Ebinger1 » Sa 14. Okt 2017, 02:56
von Ebinger1 » Sa 14. Okt 2017, 02:56 
			
			19.-20 JH 

*
Aktion  Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
		 
		
			
			- 
				Ebinger1  
 
  
 
- Experte (höchster Rang)
-  
- Beiträge: 8281
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
 
	 
	
	
	
		
			
				Information
				
					
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
 
 
				
			 
		 
	 
	
	
		
		
			
				 von mdstr » Sa 14. Okt 2017, 07:42
von mdstr » Sa 14. Okt 2017, 07:42 
			
			super, dank Dir für die schnelle Antwort!
			
		 
		
			
			- 
				mdstr  
 
  
 
- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-  
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
- Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil
 
	 
	
	
	
		
			
				Information
				
					
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
 
 
				
			 
		 
	 
	
	
	
	
		
		
			
| Ausrüstung - Robuste Grabehacke
 | 
| Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke. 
 Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
 
 Gewicht: ca. 1000 Gramm
 Länge des Stiels: 40cm
 
 Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
 
 
 
 
 |   | 
		 
	 
 
	Zurück zu Bodenfunde und Schätze
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste