Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Grüße aus dem Taunus!

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Homburger » Mi 1. Nov 2017, 12:45

Hallo zusammen, :winken:

herzliche Grüße aus dem schönen Taunus von einem Jäger und Sammler!

Nachdem mir nach langer Zeit mal wieder ein Schatzsucher über den (Wald-)Weg gelaufen ist, wollte ich mich nun doch einmal näher mit der Materie "sondeln" befassen, da ich eigentlich seit Kindheitstagen ((- Ebenfalls Begegnung mit einem Sondler, der mir damals eine Pfeilspitze schenkte - ) daran denke, mir eine Sonde zuzulegen und selbst auf "Schatzsuche" zu gehen.

Was liegt also da näher, als sich in ein größeres Forum einzulesen, um hier Informationen, Tipps (und auch rechtliche Umgänge) aus erster Hand zu bekommen? So bin ich also auf Euer Forum gestoßen, welches mir hier doch einen sehr kompetenten Eindruck macht. Zudem hier das Forum sehr viele aktuelle Beiträge beinhaltet und offensichtlich gut "belebt" wird.

Da ich ganz am Anfang stehe, werde ich mich jetzt die nächsten Tage erst einmal ins Forum einlesen und mir dann erlauben, vielleicht die noch ein oder andere offene Frage zu stellen.

Gerne würde ich auch mal hier vor Ort mit einem Sondler "auf Jagd" gehen und diesen begleiten, um zu sehen, wie die Praxis aussieht.

Ich selbst bin aus Bad Homburg, und wir leben hier in einer sehr geschichtsträchtigen Ecke. Was kann man wo suchen, wie geht das, was braucht man an Ausstattung, aber auch welche rechtlichen Aspekte gibt es zu bedenken, alles das höre ich mir natürlich mal gerne bei einem Sondelgang von einem netten anderen Sondler an...

Da ich selbst Jäger und Sammler bin, von A wie Ansichtskarten bis Z wie Zündholzschachteln, freue ich mich hier auf regen Gedankenaustausch!

Vielen Dank für Euer Interesse,

Euer Homburger!
Homburger Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 30. Okt 2017, 17:49
Wohnort: Bad Homburg

Information

Beitragvon exo_ghost » Mi 1. Nov 2017, 13:54

Erster!!!!
:willkommen:


Gruß Exo
Kalorien sind die Dinger, die Nachts zu Dir kommen und deine Hose enger nähen
exo_ghost Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 124
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:25
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exo_ghost » Mi 1. Nov 2017, 13:59

Achso und ja...ich bin aus deiner Ecke und schaue Dir gerade über deine Schulter :winken:
Ein erfahrener Sucher bin ich nicht, da ich selber erst seit einem Monat unterwegs bin. Aber gern ziehe ich mal mit Dir los,
ich habe mich schon ein wenig in die Materie eingearbeitet.
Der Taunus und die Wetterau sind mit über 3000 Jahren Besiedlungsgeschichte sicherlich sehr interessant. Ich kann Dir aber nur empfehlen zu prüfen,
wo Du buddelst.
Ansonsten nehm ich dich gern mal mit, wenn Du moechtest, schreib mich an.

Exo
Kalorien sind die Dinger, die Nachts zu Dir kommen und deine Hose enger nähen
exo_ghost Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 124
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:25
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ExuserZ » Mi 1. Nov 2017, 14:16

Na dann :willkommen:
Gruß aus Kärnten
LG Ziegenbock
ExuserZ Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 239
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 18:06

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Mi 1. Nov 2017, 18:33

Von Bad Homburg könnte man auch mal bis zum Stammtisch Wiesbaden tuckern...!? :willkommen:
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Homburger » Do 2. Nov 2017, 13:06

:) Danke für Eure freundliche Begrüßung! :thanks

Ich muss mich jetzt erstmal sortieren, was sich hier wo im Forum befindet.

Bin auch ganz überrascht, dass Ihr sogar einen Stammtisch habt - Danke für die Info!

Exo, Danke auch für Dein Angebot. - Gibt es denn eine Karte, wo das Buddeln erlaubt ist? - Jedenfalls kommt vor dem Buddeln erstmal das Informieren, dann das Equipment Kaufen und dann das Buddeln... Hat also noch Zeit.

Wenn ich mir einen ersten Überblick verschafft habe, wollte ich Anfang nächsten Jahres mit der Ausstattung anfangen.

Langweilig wird mir jedenfalls im Forum nicht, was ich hier so alles lese... Toll! :thumbup

Liebe Grüße!
Homburger Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 30. Okt 2017, 17:49
Wohnort: Bad Homburg

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » Mi 8. Nov 2017, 22:20

:willkommen:
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exo_ghost » Do 9. Nov 2017, 16:42

Hallo Homburger,

Du suchst eine Karte, die dir zeigt, wo buddeln erlaubt ist? Jibbet nich..
Schaff Dir bloß keinen Detektor an. sondeln ist in Deutschland grundsätzlich verboten, geht nur mit einer Nachforschungsgenehmigung!!!!
Es soll auch eine neue Rechtsgrundlage geschaffen warden, nach der inoffizielle Sondengänger und Grabräuber eine Woche am ortsansässigen Pranger angekettet und anschließend in die Verbannung geschickt werden. Vorher gibts noch den Schwimmtest. Sondengänger in die Tonne, Tonne in den Fluss. Geht die Tonne mitsamt dem Sondengänger unter, war er wohl ein Grabräuber. Klar soweit?
:ironie

Lass einfach mal gesunden Menschverstand walten. Auf Bodendenkmälern würde ich nicht wühlen. Aber in gehörigem Abstand dazu geht es schon. Ansonsten graben wir doch nicht nach Antiken? Ich selber sammle eh nur Abziehlaschen. Alles andere ist nicht verboten. Wenn ich auf einen Acker gehe, frage ich vorher den Bauern. Ich glaube die wenigsten hier haben eine NFG.
Sollte ich tatsächlich etwas von Belang finden, würde ich das sogar melden. Eine einzelne MA-Münze, die verloren gegangen ist, fällt da sicher unter diese Antikenregelung und die immer wieder erwähnte Zerstörung des Fundzusammenhangs.
Das must Du eben selber mit Dir ausmachen. Verhalte Dich anständig, bleib freundlich, wenn Du angesprochen wirst, dann geht das schon. Solltest Du auf die Idee kommen, z.B. den bei Dir befindlichen Limes abtragen zu wollen, gibt das sicherlich Ärger. Seit ich meine Jacke mit einem Aufdruck "Kampfmittelräumdienst" versehen habe, macht sowieso jeder einen weiten Bogen um mich :jump:

Bevor Du etwas kaufst, geh doch einfach mal mit. Mach mal deine Erfahrung. Vor allen Dingen kauf Dir einen gescheiten Detektor, kein Billiggerät. Das wird Dir sicher leid tun. Und eines muss Dir klar sein. Die Suche läuft nicht so, wie man das bei Youtube zeigt. Alle 3 m einen Fund, Gold und Silber soviel man essen kann...
Es dauert eine Weile, bis man erkennt, was "einem der Detektor sagt". Im Boden liegt sehr viel Müll. Man muss das alles für sich selbst rausfinden. Also ich dreh gern mal eine Runde mit Dir, damit Du das testen kannst. Melde Dich, wenn Du möchtest.
Kalorien sind die Dinger, die Nachts zu Dir kommen und deine Hose enger nähen
exo_ghost Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 124
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:25
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon KaDo » Fr 10. Nov 2017, 20:11

:willkommen:
Auch dir wünschen wir, wenn es dann soweit ist viel Spaß beim suchen und allzeit gute Funde.
Wenn die ersten Funde unter der Spule klingeln, kommt die Sucht :ironie

Gruß von den Dortmundern
KaDo Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 19. Okt 2017, 15:13
Wohnort: Ruhrpott
Metallsonde: Fisher F2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste