Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Nicht metallisches Ufo

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Camino » Do 14. Dez 2017, 21:12

Hallo

jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Keine Ahnung aus welchem Material es ist, für Stein ist es zu leicht. Metallisch ist es nicht.

LG
Dateianhänge
20171214_165830.jpg
20171214_165845.jpg
20171214_165904.jpg
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information

Beitragvon ExuserZ » Fr 15. Dez 2017, 08:46

Vermutlich Blei. Kann man schwer einschätzen wenn keine Gewichtsangabe.
LG Ziegenbock
ExuserZ Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 239
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 18:06

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Fr 15. Dez 2017, 15:54

Da es für Stein zu leicht ist, könnte es Kunststoff sein.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon KaDo » Di 26. Dez 2017, 16:16

Hey,
Ich finde das es ausschaut wie ein Möbelknopf ...
Also von Schubladen oder so....
Material ist bestimmt irgend ein Kunststoff.
Hast du schon mal eine Kratzprobe an einer unauffälligen Stelle gemacht??? Vielleicht erkennt man dann was es für ein Material ist...
Gruß Ka und Do
KaDo Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 19. Okt 2017, 15:13
Wohnort: Ruhrpott
Metallsonde: Fisher F2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Di 26. Dez 2017, 20:28

hm denke ist kein Kunststoff...wirkt porös..so wie Kalkstein
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldo123 » Sa 6. Jan 2018, 11:52

Sieht für mich aus wie der Boden eines Keramikgefässes oder Ähnliches. Vermutlich Ton. Alter ist bei den Dingern immer schwer zu bestimmen. Aber ich schliesse spontan mal die Neuzeit aus. Vielleicht Mittelalter? Römisch?! So etwas in die Richtung hab ich gemeint, einfach anderes Material: https://www.archaeology.org/images/SO20 ... l-Lamp.jpg
https://i.pinimg.com/736x/5b/00/3a/5b00 ... -roman.jpg
waldo123 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr 25. Aug 2017, 18:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 7. Jan 2018, 19:18

Ich tippe da auf einen Deckelgriff von einem Gefäß aus Ton.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » So 7. Jan 2018, 19:45

G.Buchner hat geschrieben:Ich tippe da auf einen Deckelgriff von einem Gefäß aus Ton.

Denke würde passen da auf dem Feld viele Scherben lagen die auch farblich dazu gepasst hätten

:thanks
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 7. Jan 2018, 20:00

wär ein schönes Puzzle für den Winter :thumbup ..... falls er noch kommt :gruebel:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon eurotek pro » Mo 8. Jan 2018, 17:59

Bin ebenfalls für Keramikdeckel
eurotek pro Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 313
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:13
Metallsonde: EurotekPro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste