ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Speerspitze, Germanisches Schild und weiteres

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » So 24. Dez 2017, 21:12

Hallo

erstmal an alle "Fröhliche Weihnachten" :angle :angle .

LG
Dateianhänge
20171223_185921.jpg
20171223_190014.jpg
1 Kreuzer 1800, germanisches Schild WHW, Fingerhut
20171223_190034.jpg
20171223_190120.jpg
Bronzeanstecknadel, Speerspitze, Knopf
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Beitragvon Zulu » Mo 25. Dez 2017, 03:25

Nette sachen aber kein germanisches Schild oder Speerspitze :gruebel:
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Mo 25. Dez 2017, 08:08

Zulu hat geschrieben:Nette sachen aber kein germanisches Schild oder Speerspitze :gruebel:


Doch der runde Anstecker zwischen Fingerhut und Münze zählt zu den germanischen Schilden vom Winterhilfswerk. Der Speerspitze ist zwischen Blumenanstecknadel und Knopf. Sieht man auf dem Bild nicht so gut, da die Spitze wohl getroffen hat und etwas verbogen ist. Ist in einen Teil nach innen hohl.
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Mo 25. Dez 2017, 10:39

die Speerspitze ist vermutlich nen armbrustbolzen!
schöne funde!! :thumbup
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Di 26. Dez 2017, 18:42

denke ich auch ...armbrustbolzen !! :thumbup
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Di 26. Dez 2017, 20:29

Goldjunge hat geschrieben:denke ich auch ...armbrustbolzen !! :thumbup


passt ja auch :)
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SirKeppa » Fr 29. Dez 2017, 12:15

Eindeutig Bolzen
Hawedere - Sebastian
SirKeppa Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 115
Registriert: So 12. Mär 2017, 19:52
Wohnort: Bayern - Chiemgau
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste