ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Grüße aus Wernigerode

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Volstagg » So 6. Nov 2016, 17:21

Guten Tag.

Ich stelle mich mal kurz vor

Ich bin Martin, 27 und komme aus Wernigrode,
habe mit dem sondeln vor etwa 1 Jahr angefangen und ein totaler Neuling, ich habe nicht so richtig Zeit gefunden für das Hobby da ich bei der Bundeswehr bin, jetzt wo die Bundeswehr flexible geworden ist möchte ich wieder mehr raus und suchen gehen.

Ich suche jemanden dem ich mich anschließen kann und mir Tipps gibt, vielleicht auch ein paar Dinge erklärt,
bin mir auch nicht zu schade auch mal mit meinem Auto woanders hinzufahren um dort zu Suchen.

Ich freue mich auf ein gute zusammen Arbeit mit euch.

Mit freundlichen grüßen.
Martin

P.s. Könnt ihr mir einen guten Pinpointer vorschlagen.
Volstagg Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: So 6. Nov 2016, 16:36
Wohnort: Wernigerode
Metallsonde: Ich verwende denn XP Adventis 2

Information

Werbebanner

Beitragvon sondler72 » So 6. Nov 2016, 18:04

:willkommen: und Grüße in das schöne Harz.
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » So 6. Nov 2016, 20:15

:willkommen:
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Mo 7. Nov 2016, 20:29

:willkommen:

Allzeit gut Fund
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ADDERLY » Mi 27. Dez 2017, 17:50

Servus, :jump:

ich bin auch Neuling, bin der Frank aus dem Raum Blankenburg.
Hab das sondeln so zu sagen wieder entdeckt.

Gruss
ADDERLY Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 16:49
Metallsonde: Whites 3900D_Garret ACE150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ExuserZ » Mi 27. Dez 2017, 18:49

Na dann mal :willkommen:
Allzeit gut Fund :thumbup
LG Ziegenbock
ExuserZ Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 239
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 18:06

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ADDERLY » Mi 27. Dez 2017, 20:51

Danke Dir,
Ich hoffe es.
Bin manchmal froh, wenn es nur ein Hufnagel ist... ;)
ADDERLY Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 16:49
Metallsonde: Whites 3900D_Garret ACE150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Mi 27. Dez 2017, 21:09

Mahlzeit!
Blankenburg ist doch nen sehr schönes gebiet geschichtlich,
ich sag nur Festung harz. vielleicht laufen wir uns ja mal übern weg!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Do 28. Dez 2017, 02:41

:willkommen:

Wenn du Fragen haben solltest. Einfach melden. Dein Landkreis ist krass war da sehr oft aktiv.
Die Burganlage wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Wenigerode ist einfach krass.
Ich verbinde Wernigerode nicht ohne Grund mit Grafen Otto zu Stolberg-Wernigerode.
Da gibt es richtig nennen Lesestoff im Netz. ( Raum Harzgerode / Stolberg ist meine ehemalige Heimat )
Hatte sogar schon zu DDR Zeiten auf dem Schloss Stolberg gearbeitet. ( natürlich auch gesucht )
Kann dir Sachen erzählen da kommst dir vor wie Indiana Jones. :mrgreen:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ADDERLY » Do 28. Dez 2017, 11:25

Danke euch Beiden.

Ja alles sehr geheimnisumwitternd manchmal.
Da werden sich einige Leute noch ueber den Weg laufen :winken: , sind ja nicht schwer zu erkennen :D
Gruss
ADDERLY Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 16:49
Metallsonde: Whites 3900D_Garret ACE150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste