Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Redneck aus Dithmarschen

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Redneck » Fr 31. Mai 2013, 21:38

Nachdem was ich lesen mußte ... ein nicht besonders gutes Teil:

KT-MD-061!

Gruß
Steffen
Redneck Offline


 

Information

Beitragvon Dalmat » Fr 31. Mai 2013, 21:53

Redneck hat geschrieben:Nachdem was ich lesen mußte ... ein nicht besonders gutes Teil:

KT-MD-061!

Gruß
Steffen



Ah du liebe zeit,ne oda
Hör uf und Schick das Teil Züruck,damit wirst du nicht glücklich.
Wende dich an Walli und hole dir einen Euro Tek,es ist eine Super Einsteiger Sonde glaube mir.
Mit dem KT Dings Bums wirst du den Spaß schnell verlieren.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 31. Mai 2013, 22:39

Die bei diesem Tk Teil angegeben 1,5 Meter Suchtiefe würde ich als Betrugs(versuch) einstufen.

Die hast Du noch nicht mal auf einen Flugzeugträger.

Ich würde den "Detektor" postwendend zurück senden. Da ist jeder ausgegebene Euro zu viel. Selbst wenn Du das Teil geschenkt bekommst wirst Du damit nur eines finden: Frust.
Was denkst Du bekommt man für 37,90 € ... ?

http://www.amazon.de/Klarstein-Metalldetektor-wasserdicht-Leichtbauweise-Strand/dp/B0034AWBBO
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Fr 31. Mai 2013, 23:57

dalmat78 hat geschrieben:
Redneck hat geschrieben:Nachdem was ich lesen mußte ... ein nicht besonders gutes Teil:

KT-MD-061!

Gruß
Steffen



Ah du liebe zeit,ne oda
Hör uf und Schick das Teil Züruck,damit wirst du nicht glücklich.
Wende dich an Walli und hole dir einen Euro Tek,es ist eine Super Einsteiger Sonde glaube mir.
Mit dem KT Dings Bums wirst du den Spaß schnell verlieren.
:D
Gruß Dalmat



Oder du kaufst dir Ebingen1 seinen ADX150 XP
Ein Super Teil wenn auch nur ein Ton Geräth.

:D
Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jernsida » Sa 1. Jun 2013, 23:10

der Mensch braucht was kostengünstig EMI-resistentes wo mit schweren angesalzten Kleiböden klarkommt !
hab mir die Gegend mal angeschaut und fast überall wo interessant Windpark, Überlandleitungen oder Straßen mit jede Wette Bodenleitungen daneben :thumbdown
also mir fällt da nix ein und falls jemand von euch passendes Gerät wüsste :thanks

dalmat78 hat geschrieben:@Jernsida
Dein auftreten hier in Forum kommt mir ein wenig bekannt vor


war früher mal im BFF, SF und SDE außerdem best Kollega von "Erik dem Schrecklichen" welcher immer noch in diversen Foren aktiv
Jernsida Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Redneck » Do 6. Jun 2013, 22:28

wie gesagt ... erst gesehen, dann gelesen ... kurzschlußreaktion!!
Redneck Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 6. Jun 2013, 22:31

Für die Kurzschlussreaktion wird Dich keiner steinigen.... :mrgreen:

Ich kenne viele Sucher die lange auf der Suche sind nach dem idealen Detektor.
Wird es den jemals geben?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Redneck » Fr 7. Jun 2013, 15:45

tachchen!
da bin ich ja beruhigt, wollte mir schon nen helm aufsetzen!

heute is er gekommen ... sieht aus wie kinderspielzeug (ist es wahrscheinlich auch) ... na ja ... mal kurz angetestet!

ein vorhängeschloß auf den boden gelegt ( 7x5cm) und das teil drüber gehalten ... bei einem abstand von ca. 12 - 13cm fängt die nadel an langsam nach rechts zu kriechen ... noch weiter hoch und sie ist im roten bereich!

bei einem aufsatz für meinen Lötkolben (2x0,6cm) wandert der zeiger nach links in den roten bereich!

(also immer vom nullpunkt gesehen ... obwohl sich das komischerweise auch immer ändert ... trotz einstellung)
mal gibt es nen dauerton (egal wo ich ihn hinhalte), dann mal wieder keinen (aber die nadel schlägt an)!
die spule ist auch niedlich ... so klein wie ein kuchenteller!

ich werd das teil mal draußen ausprobieren ... wenn ich zeit finde!

ich brauch ein tuning!

gruß
steffen
Redneck Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 7. Jun 2013, 16:00

An dem Gerät gibt es leider nichts zu tunen...

Schau dir mal den EUROTEK oder den Pro an.

Ich finde ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis.

Mit der Dir angedrehten Gurke wirst Du in erster Linie eines finden: Frust.

Schwenke mal über Deine Objekte mit dem Detektor etwas schneller drüber, so wie wenn man normal durchs Gelände geht...
Gibt es noch eine Anzeige?
Wenn ja, wie sieht es denn aus wenn Du die Teile mal 10cm tief im Gartenboden verbuddelst?

Mit dem von Dir gekauften Detektor ist es wie beim Angeln...
Mit einem Enterhaken kann man auch keine Forellen angeln. Egal wie viel Mühe Du dir gibst.
Die einzige Chance wäre es evtl. einen Fisch mit dem Enterhaken versehentlich zu erschlagen. :evil:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon keltenpriester » Fr 7. Jun 2013, 20:34

hey Jungs
Angst ist die Mutter des Wahnsinns ..lebt das Leben
Grüße ein Neuer ....
keltenpriester Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Jun 2013, 14:29
Metallsonde: whites Spectrum xlt

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste