Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde der letzten Tage Teil 1

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Camino » Sa 24. Feb 2018, 21:20

Hallo

endlich mal wieder Zeit zum sondeln. Ein paar verschiedene Gebiete durchgeschaut, dann an einem sehr viel versprechendem Plätzchen hängengeblieben.

LG
Dateianhänge
20180219_171204.jpg
20180221_180103.jpg
20180222_165315.jpg
20180223_165635.jpg
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information

Werbebanner

Beitragvon G.Buchner » So 25. Feb 2018, 19:09

Schöne Schlitzrose, und noch ganz. :thumbup
Das Taschenmesser könntest du wieder hinbekommen.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » So 25. Feb 2018, 20:57

[quote="G.Buchner"]Schöne Schlitzrose, und noch ganz. :thumbup
Das Taschenmesser könntest du wieder hinbekommen.[/

Danke dir. In der Schlitzrose war noch ein großes Stück gut erhaltenes Leder.
Leider geht beim Taschenmesser nix mehr. Ist innen drin komplett durchgerostet.
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Di 27. Feb 2018, 19:03

Camino hat geschrieben:
G.Buchner hat geschrieben:Schöne Schlitzrose, und noch ganz. :thumbup
Das Taschenmesser könntest du wieder hinbekommen.[/

Danke dir. In der Schlitzrose war noch ein großes Stück gut erhaltenes Leder.
Leider geht beim Taschenmesser nix mehr. Ist innen drin komplett durchgerostet.


Habe auch so ein Taschenmesser gefunden, lege es mal in Oxalsäure und schau mal ob es sich entrosten lässt!

https://www.hausjournal.net/entrosten-mit-oxalsaeure
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ronja » Fr 2. Mär 2018, 17:47

Vielen Dank fürs zeigen ............... :thumbup
Ronja Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Feb 2016, 18:56
Wohnort: nahe beim Harz
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste