ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Was ist das?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Timdiana_Jones » Mo 2. Apr 2018, 19:52

Wisst ihr was das sein könnte?
Dateianhänge
IMG_20180402_194608.jpg
IMG_20180402_194551.jpg
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information

Beitragvon Zulu » Mo 2. Apr 2018, 23:10

Auf dem ersten Bild könnte ein Stück Granate, das 2. k.A. :gruebel: :gruebel:
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Timdiana_Jones » Di 3. Apr 2018, 19:55

IMG_20180403_194813.jpg

Könnt mir sagen was das sein könnte? Ich weiß ich Frage viel aber nur so lerne ich dazu;)
Es ist relativ schwer und nicht viel größer als eine musketenkugel, scheint evtl auch Blei zu sein aber ziemlich blank und glatte Oberfläche.
IMG_20180403_194806.jpg


Und das hier ist das ein Komet? Eher steinig oder kohlemäßig.
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Di 3. Apr 2018, 21:27

Fragen ist gut :thumbup so lernt man, vor allem am Anfang wo man noch keine Erfahrung hat :winken:

Der Stein könnte ein Mineral sein, Meteoriten haben meist ein eigenes Magnetfeld d.h. man kann diese in grösseren Tiefen aufspüren.
Ein Kollege hat einen gefunden, denn er hat fast 1,5m gegraben für einen kleinen Stein in Form einer Orange. :bash
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Timdiana_Jones » So 8. Apr 2018, 09:39

War wieder einen Tag unterwegs und habe ein paar Dinge gefunden, die ich nicht ganz deuten kann.


IMG_20180407_221512.jpg
IMG_20180407_221502.jpg
IMG_20180407_221447.jpg
IMG_20180407_221332.jpg


Wie bekomme ich die total verhagelte Münze am besten sauber?
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste