ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Das ideale Sondengängerfortbewegungsmittel ?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Do 13. Jun 2013, 12:19

Ich fahre zum sondeln am liebsten mit meinem Land Rover Defender.
Der 90er mit dem kurzen Radstand kommt fast überall durch und ist schön sparsam im Verbrauch...

Seit einiger Zeit überlege ich ein wenig aufzurüsten und mir ein Spassmobil mit ein paar Modifikationen zu bauen.

Womit fahrt IHR zum sondeln und wie stellt IHR euch das ideale Fahrzeug vor???

:thanks
Zuletzt geändert von Ebinger1 am Do 13. Jun 2013, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Ebinger1 » Do 13. Jun 2013, 12:23

landy 08 2012 jan 001.jpg
Hier mal ein Bild der Kiste...

landy 08 2012 jan 015.jpg
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hubsi336 » Do 13. Jun 2013, 15:02

Der Geländewagenwahnsinn is wieder genau ein gefundenes Fressen für mich! Mit einem Golf oder Peugeot 206 (meiner) oder Honda Civic etc etc kommt man überall hin und rauf wo man darf oder auch will!! In Deutschland zumindest ist fast jeder Feldweg verboten zu Befahren und wennmans tut , so wie ich, reicht ein obengenanntes Fahrzeug vollauf! Sogar bei Regen oder im Winter - alles 18 Jahre ausgetestet...Ein kumpel von mir hatte sich extra weil ihm das Geld zu den Ohren raustropft ein "Suchfahrzeug" gekauft, ich glaube das war so ein Opel Nissan Verschnitt mit allradantrieb ich glaube sogar das Reserverad ist auch mitgelaufen und Seilwinde unter lauter so nen Blödsinn! Der war immer vollkommen fertig wenn wir irgendwo im Altmühltal auf dem gleichen Berg aufgetaucht sind mit dem Ford Sierra vom Mamue oder mit dem Civic vom Honda Civic - wat hebb wi lacht.....mal im Ernst, 4X4 gern wos Sinn macht : Alaska, Australisches Outback, in den Sumpfwüsten Sibiriens, auf dem Mond, in der Sahara....aber in unserem Land wo man nie weiter als 10 Fahrminuten vom nächsten Ort entfernt ist und sowieso nur auf Feldwege kommt die sogar der Förster mit seinem alten Golf Diesel fährt ist das doch Kokolores...
Nix für ungut, aber das is genauso wie die anderen Freaks die ein Schlafsack, ein Notzelt, mind 5 Liter Wassser, 3 verschiedene Fundtaschen, erste Hilfe Koffer, Defibrilator, Überlebensmesser mit Angelschnur, Spiegel für Morsesignale mitnehmen um nur die Grundausrüstung zu nennen :lol:
Wir hatten früher immer dabei: Ein Auto (siehe oben) die Metalldetektoren ein Grabungshackel und ca einen Kasten Bier wenn wir zu 2 waren, zu3 etwas mehr... ;) ! Eigentlich dürften wir alle gar nicht mehr leben, würden heute noch verzweifelt im Wald herumirren oder aufm Acker hahahaha......ich muss jetz beim Schreiben so Lachen dass ich nimmer kann!!! Die Aurüstung hat übrigens im DF wirklich einer so beschrieben um Anfängern den Einstieg ins Hobby leichter zu machen!!!! :D
hubsi336 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 18:33
Metallsonde: Momentan Blisstool V3

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 13. Jun 2013, 15:11

Suzuki Jimny 4 x 4 mit Untersetzungsgetriebe....klein und wendig, kommt "fast" überall hinauf....mit Freiluftklimaanlage....

suzuki jimny fotos 002.JPG


suzuki jimny fotos 008.JPG
Zuletzt geändert von Hr.Kaleu am Do 13. Jun 2013, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 13. Jun 2013, 15:16

hubsi336 hat geschrieben:Der Geländewagenwahnsinn is wieder genau ein gefundenes Fressen für mich! Mit einem Golf oder Peugeot 206 (meiner) oder Honda Civic etc etc kommt man überall hin und rauf wo man darf oder auch will!!


Also ich kenn da bei mir ein paar harmlosere Hänge, da kommst mit einem Honda Civic nicht mal runter, geschweige denn rauf ! :bash :D
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Senator » Do 13. Jun 2013, 15:33

hubsi336 hat geschrieben:Der Geländewagenwahnsinn is wieder genau ein gefundenes Fressen für mich!...


Dann schreib ich mal lieber nicht mit was ich unterwegs bin, sonst werde ich für völlig abgehoben und wahnsinnig angesehen.
Senator Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hubsi336 » Do 13. Jun 2013, 15:38

passt schon kann jeder fahren was er mag...
hubsi336 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 18:33
Metallsonde: Momentan Blisstool V3

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hubsi336 » Do 13. Jun 2013, 15:39

der Catweazle braucht doch gar keinen allradgedöns, das geht doch mit Salmei, Dalmei, Adomei oder?
hubsi336 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 18:33
Metallsonde: Momentan Blisstool V3

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hubsi336 » Do 13. Jun 2013, 15:41

Ich wollte schlicht und ergreifend nur zum Ausdruck bringen dass man den ganzen Zauber nicht braucht, vor 20 Jahren hatte ich mal nen Range Rover für die Panzerwiese - hat viel Spass gemacht!! Aber zum Suchen hat mir so ein Auto nie gefehlt! Und ein bisschen zu Fuss gehen schadet auch beim Suchen nicht... :thumbup
hubsi336 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 18:33
Metallsonde: Momentan Blisstool V3

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 13. Jun 2013, 15:43

Braucht man / frau ein Offroadfahrzeug?

Nein!

Ich kann auch zu allen interessanten Suchstellen in meinem Suchbereich ab dem Punkt wo ich mit einem normalen PKW nicht mehr weiter komme...
laufen.
Das sind aber nicht wenige Stellen. :mrgreen:
Also spare ich mir die Zeit und fahre lieber. Noch dazu kann ich so zwei Leidenschften verbinden.

Mein Vater behauptet auch es sei Quatsch seine Zeit mit einem Metalldetektor zu verschwenden.
Wenn er etwas schönes finden möchte, würde es genügen wenn er meiner Mutter den Garten umgräbt...

Jedem seine Meinung :mrgreen: :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste