ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Petschaft, Silbermünze von 1625 und weiteres

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » So 5. Aug 2018, 19:19

Huber hat geschrieben:
Hans_Marder hat geschrieben:Viele sind wohl in Jens seinem neuen Forum unterwegs und viele, mich eingeschlossen, finden nur Schrott der nicht zeigenswert ist ;-) heut wieder 2 Musketenkugeln und ne Muenzleiche bei ca 3 Std auf dem Acker. Was will man da zeigen ohne sich der Laecherlichkeit preis zu geben


So siehts aus. Dann noch die Hitze dazu. Bei uns grad kaum ein Tag unter 33 Grad. Da rammel ich nicht auf,m Feld rum. Heute ganz zeitig mal nach Regen unterwegs gewesen. Nach ner Stunde wars dann schon wieder unerträglich heiss. Gefunden 2 Filler ,1 Heller Österreich Ungarn, 10 Pfennig Zinkleiche 3. Reich und 3 Knöpfe. Das brauch ich net hier reinstellen.


:gruebel: naja heiß ist es bei uns genauso, mit guter Sonnencreme, großem Cowboyhut und 5 Liter Wasser schaffen wir schon so 3x3 Stunden..hab gerade Urlaub, was muss das muss ....waren ja auch den ganzen Winter bis auf eine Woche unterwegs...da war der Boden wirklich überall geforen
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste