ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

6 Silbermünzen, Anhänger und weiteres

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Camino » Mo 6. Aug 2018, 19:48

metallisteinkation hat geschrieben:geile Klinge o. r. ! Benutzt Du sie jetzt als Grabungsmesser?


Denk man sieht ganz genau das es ein Schleifstein ist und keine Klinge :cool
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Beitragvon Camino » Mo 6. Aug 2018, 19:51

metallisteinkation hat geschrieben:Finde die ständig wiederkehrenden Präsentationsformen suspekt. Besonders mit diesem Holz-Unterleger (aus Indonesien?)


Was ist daran suspekt? Denk es gibt eine schöne Hintergrundfarbe ab. Was hättest den gern als Hintergrund? Playboy Magazin :jump: ??

Zeig mal deine Präsentationstechniken :D sind doch hier nicht beim Power Point Workshop :D
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon metallisteinkation » Mo 6. Aug 2018, 19:52

Camino hat geschrieben:
metallisteinkation hat geschrieben:geile Klinge o. r. ! Benutzt Du sie jetzt als Grabungsmesser?


Denk man sieht ganz genau das es ein Schleifstein ist und keine Klinge :cool


Du hast recht! Habe mich irgendwie verpolt gefühlt, wollte nicht mehr auf die Bilder clicken.
metallisteinkation Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 21:56
Metallsonde: ein kleines Modell aber OHO mit Tornado

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon metallisteinkation » Mo 6. Aug 2018, 19:56

Camino hat geschrieben: Was hättest den gern als Hintergrund? Playboy Magazin :jump: ??


Irgendwelche Hintergrundangaben zur Größe und Ort - dann kann man sowas ernst nehmen. Ausserdem erwarte ich, dass nicht Einhundert User die selbe Präsentationsschale als Größenreferenz benutzen
metallisteinkation Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 21:56
Metallsonde: ein kleines Modell aber OHO mit Tornado

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon metallisteinkation » Mo 6. Aug 2018, 20:22

Camino hat geschrieben:
metallisteinkation hat geschrieben:geile Klinge o. r. ! Benutzt Du sie jetzt als Grabungsmesser?


Denk man sieht ganz genau das es ein Schleifstein ist und keine Klinge :cool




Und jetzt so ein -rausnehmender Edit- Deinerseits.
Ich habe mit Absicht nicht all Dein Geschriebenes zitiert - hoffe, Du weisst was ich meine Hr. Camino

Edit: Rechtschreibung
metallisteinkation Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 21:56
Metallsonde: ein kleines Modell aber OHO mit Tornado

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Mo 6. Aug 2018, 20:30

metallisteinkation hat geschrieben:
Camino hat geschrieben: Was hättest den gern als Hintergrund? Playboy Magazin :jump: ??


Irgendwelche Hintergrundangaben zur Größe und Ort - dann kann man sowas ernst nehmen. Ausserdem erwarte ich, dass nicht Einhundert User die selbe Präsentationsschale als Größenreferenz benutzen


Hm, also wenn ich zu jedem Objekt Größe und Ort hinzufügen sollte, dann wären meine Beiträge ewig lang und es würde doch keinen interessieren. Und die selbe Technik (also diese Kirschbaumschale) benutzt nur meine Freundin zum präsentieren. Wir wechseln uns ab mit den Beiträgen. Also kannst du das nicht 100 mal schon von anderen gesehen haben. Außer jemand hat eben die selbe Schale gekauft oder unsere Bilder kopiert. Und Größenangaben geben wir an wenn etwas bestimmt werden soll. Ansonsten sind uns die Funde klar und wir wollen diese "nur" zeigen als Beispiel was man bei diesem schönem Hobby so finden kann.

:gruebel: Feinde doch nicht immer alle User so an, damit vertreibst einige Neulinge bestimmt. Wenn du etwas zu sagen hast, dann sachlich und auf den Fund bezogen.
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Mo 6. Aug 2018, 20:33

wolly hat geschrieben:Ein Reliquienanhänger mit Ablaßbriefen und Kreuzreliquien, ein ganz tolles Stück. Steht da etwas drauf? Ganz vorsichtig die dicke Patina etwas abheben und sonst so lassen.


Danke für die Infos! Hätte so nicht gewusst nach welchem Stichwort ich suchen soll. Kann sein, dass auf dem untersten Stück Papier etwas darauf steht, aber will das Ganze nicht auseinander nehmen, da es jetzt (noch) so schön komplett aussieht. Denk die feine Arbeit würde dann zerstört werden.
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Mo 6. Aug 2018, 20:34

RegenTanne hat geschrieben:Würde die Zettel inklusive Anhänger an den Archälogen senden :weisheit:


Denk dürfte so vom 18 Jh rum sein und somit (zumindest für unsere Archäologin) nicht interessant. Aber schön ist es alle mal.
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon metallisteinkation » Mo 6. Aug 2018, 20:36

Mega schön!
metallisteinkation Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 21:56
Metallsonde: ein kleines Modell aber OHO mit Tornado

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon metallisteinkation » Mo 6. Aug 2018, 20:39

Camino hat geschrieben:
:gruebel: Feinde doch nicht immer alle User so an, damit vertreibst einige Neulinge bestimmt. Wenn du etwas zu sagen hast, dann sachlich und auf den Fund bezogen.


Das sehe ich ganz genau so! Habe es, glaube ich, irgendwie verstanden und wünsche deiner Freundin, dass sie ordentlich was findet.
metallisteinkation Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 21:56
Metallsonde: ein kleines Modell aber OHO mit Tornado

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste