ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Meine UFOs, wer weiß was?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Timdiana_Jones » Mi 15. Aug 2018, 10:21

IMG_20180814_175332.jpg
IMG_20180814_175234.jpg
IMG_20180813_143058.jpg
IMG_20180813_143053.jpg
IMG_20180813_143031.jpg



Hallo ihr, Das Dünne beim Euro, ich habe keine Ahnung ob Schrott oder gut,

Das kleine sieht aus wie ein Knopf, leicht vergoldet, groß wie maximal ein Cent,

Das Tonstück schlägt im Detektor an, was ist das?

Und das Stück mit dem schwarzen Inhalt, irgendwie Kohle oder so, hat aber die Form eines Knopfes? Zündhütchen?
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information

Beitragvon Timdiana_Jones » Mi 15. Aug 2018, 12:54

Das ist das vergoldete, hat im vorherigen Beitrag gefehlt.
IMG_20180813_143027.jpg
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste