ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Die Bleiplomben schlagen zurück - weitere gute Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Camino » Di 21. Aug 2018, 19:50

Hallo

also das neue Feld ist übersät von Bleiplomben :D und Knöpfen. Jedes zweite Signal eine Plombe :).
Naja ein paar andere schöne Funde waren auch dabei.

LG
Dateianhänge
20180817_152112.jpg
20180817_152147.jpg
20180817_152201.jpg
20180818_191555.jpg
20180818_191635.jpg
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Beitragvon Camino » Di 21. Aug 2018, 19:52

weitere Fotos
Dateianhänge
20180818_191724.jpg
20180820_073835.jpg
20180820_073928.jpg
20180820_074030.jpg
20180820_074057.jpg
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Di 21. Aug 2018, 19:56

weitere Fotos

Jemand eine Ahnung was das rätselhafte Bleiobjekt mit den vielen Spitzen sein könnte. Etwa 3,5 cm groß.
Und dann noch die die Zink (?) Medaille. Auf der Vorderseite eine Person mit sehr hervorstehenden Augenbrauen, nach rechts blickend. Rückseite ein Lorbeerkranz mit Kreuz (?) innen? Durchmesser etwa 5 cm.
Dachte zuerst es könnte ein schlechter Römer sein. Aber denk es gibt keine Römermünzen in der Art???
Dateianhänge
20180820_074140.jpg
20180820_074245.jpg
20180820_074308.jpg
20180820_074326.jpg
20180820_074342.jpg
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Di 21. Aug 2018, 19:59

weitere Fotos

Jemand eine Ahnung was das Kupfer Medallion mit PAS (?) sein könnte? Auf der Rückseite kann man eine Figur erahnen. Durchmesser 3,5 cm.
Dateianhänge
20180820_183419.jpg
20180820_183517.jpg
20180820_183640.jpg
20180820_184109.jpg
20180820_183559.jpg
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Di 21. Aug 2018, 20:23

Wiedermal tolle Sachen, Glueckwunsch!
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sinuhe20 » Mi 22. Aug 2018, 08:18

Die vielen Plomben ... vielleicht stand dort mal eine Mühle in der Nähe.
Sinuhe20 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 30. Jul 2015, 12:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon PAELZERBU » Do 30. Aug 2018, 14:18

Was liegt da neben dem feuerschläger?sollte das ein kelten sein?..
PAELZERBU Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 10:22
Metallsonde: Teknetics G2_ XP GMP _ XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Fr 31. Aug 2018, 04:24

:popcorn: :popcorn: :popcorn:
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Camino » Fr 31. Aug 2018, 09:02

PAELZERBU hat geschrieben:Was liegt da neben dem feuerschläger?sollte das ein kelten sein?..

Leider kein Kelte ist nur ein bruchstück einer schnalle
:ironie
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste