ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ein Paar Knöpfe mit Kaiser Leopold

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Berger » Mo 3. Sep 2018, 00:14

Schönen guten Abend,

diese Knöpfe mit Kaiser Leopold gefunden-kann man die ungefähr zeitlich wo einordnen-nehme nicht an, daß die wirklich aus der Zeit Leopolds sind.....
Danke!
Dateianhänge
IMG_20180902_134937.jpg
IMG_20180902_134737.jpg
Berger Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Jun 2018, 15:43
Metallsonde: Denver 100 Garrett Ace 250

Information

Werbebanner

Beitragvon Zulu » Mo 3. Sep 2018, 17:07

Bodenfund ist das nicht, wo sind die her? Vom Flohmarkt?
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Berger » Mo 3. Sep 2018, 20:39

Na ja, ehrlich gesagt Bodenfund im weiteren Sinn-ein Dachbodenfund.. :lol: aber egal, jedenfalls sind sie auffallend stark magnetisch
Berger Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Jun 2018, 15:43
Metallsonde: Denver 100 Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Berger » Di 4. Sep 2018, 12:07

Alles klar, war schon beim Münzhändler, sind Repliken :thumbdown
Berger Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Jun 2018, 15:43
Metallsonde: Denver 100 Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste