Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Das Geld liegt auf der Straße XD

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Acheron » Do 6. Sep 2018, 15:20

Hallo,

heute habe ich einen wirklich ungewöhnlichen Fund gemacht. Ich habe vor einem Baumarkt (auf dem Parkplatz) eine kleine Münze am Boden gefunden. Ich dachte mir erst nichts dabei, hab sie aber trotzdem aufgehoben und siehe da, ein Reichspfennig in einem relativ guten Zustand. Da fragt man sich doch wie der da hinkommt^^. Den muss wohl einer verloren haben, aber wer trägt sowas mit sich rum?

Leider kann man nicht genau erkenn aus welchem Jahr der ist, könnte 1943 oder 1945 sein.

20180906_15065311111.jpg

20180906_150701111.jpg



Lg Christian
Acheron Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 13:36

Information


Beitragvon Hans_Marder » Do 6. Sep 2018, 22:11

Vermutlich ein Sondler der gerad destilliertes Wasser gekauft hat ;-)
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Acheron » Do 6. Sep 2018, 22:33

Das ist ein lustiger Gedanke XD, ich hab mich jedenfalls sehr gewundert aber auch gefreut, so ein ungewöhnlichen Fundort findet man wohl nicht nochmal.
Acheron Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 13:36

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Fr 7. Sep 2018, 00:57

Hat vermutlich ein Neonazi verloren aus Chemnitz :ironie :mrgreen: :mrgreen:
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Acheron » Sa 8. Sep 2018, 01:01

Oh lol, ja zum Glück wohne ich nicht in so einer braunen Gegend, Bonn ist ,was das angeht, ziemlich entspannt^^, Aber auch das ein verrückter und lustiger Gedanke XD
Acheron Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 13:36

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Sa 8. Sep 2018, 16:00

Acheron hat geschrieben:Oh lol, ja zum Glück wohne ich nicht in so einer braunen Gegend, Bonn ist ,was das angeht, ziemlich entspannt^^, Aber auch das ein verrückter und lustiger Gedanke XD

Braun ist doch eine schöne Farbe, Erdfarbe :mrgreen: :winken:
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste