Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Münze oder was ?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon melikaliki » So 18. Nov 2018, 17:53

Hallo,
kann das wer bestimmen ?
Hab gestern diese Münze ? gefunden, Durchmesser 18 mm , denke Silber.
Weiß vielleicht einer was es genau für eine ist und wie alt ?
Wie bekomm ich die richtig sauber ?

Gruß Herbert
Dateianhänge
20181118_164146.jpg
20181118_164225.jpg
melikaliki Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 09:29
Wohnort: bei Limburg / Lahn
Metallsonde: XP Deus

Information

Beitragvon Silversurfer » So 18. Nov 2018, 18:23

Silversurfer Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 29
Registriert: So 4. Jan 2015, 01:03
Metallsonde: Fisher F75

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon melikaliki » So 18. Nov 2018, 18:26

das ging aber fix, vielen Dank.
bekomm ich die noch etwas besser hin ?
wenn, mit was ?
Gruß
melikaliki Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 09:29
Wohnort: bei Limburg / Lahn
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silversurfer » So 18. Nov 2018, 18:39

Hi,
ich nehme bei Silbermünzen "Proargentol".Aber da wird wohl jeder
sein eigenes Rezept haben.

lg

Surfer
Silversurfer Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 29
Registriert: So 4. Jan 2015, 01:03
Metallsonde: Fisher F75

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Mo 19. Nov 2018, 00:07

Zitrone. Leg sie in den Saft einer Zitrone und reib sie mit einer Zahnbuerste ab.
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon melikaliki » Mo 19. Nov 2018, 00:21

Hallo
@ Silversurfer, das Proargentol werd ich mal bestellen,danke für den Tip
@ Hans_Marder, wie lange kann die da drin liegen bleiben ?

Gruß Herbert
melikaliki Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 09:29
Wohnort: bei Limburg / Lahn
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Mo 19. Nov 2018, 01:44

Silber nimmt in Zitronensaere keinen Schaden. Lass sie ne Weile drin und beginne dann das Teil mit der Zahnbuerste zu reinigen.
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Strohhalm6 » Di 20. Nov 2018, 19:00

Zitronensäure bei reinem Silber okay, bei den Bilon-Münzen habe ich allerdings sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Nur als Hinweis, muss jeder selber entscheiden... ;)
Strohhalm6 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 173
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 21:17
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste