ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Bergemagnet

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Poker » Sa 25. Feb 2012, 20:19

Ebinger1 hat geschrieben:Ich habe einen Erdanker für die Seilwinde am meinen Land Rover... da sollte man den Magneten mal dran festmachen und dann durch das Gewässer pflügen. :lol: :lol: :lol:

Hmmmmm, ich komme mal vorbei bei Gelegenheit, dann pflügen wir mal die Flüsse in deiner Gegend um - aber vorher fülle ich noch Eisenkugeln in Fischfutter und verteile das großflächig, damit wir nachher auch noch was auf den Grill werfen können :lol:
Magnet-Angeln, coole Sache, ob das klappt? :roll:
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information

Beitragvon Ebinger1 » Sa 25. Feb 2012, 20:30

Naja, als Angler hatte ich nur eine sehr eingeschränkte Erfolgsstory...

Mein Vater war begeisterter Angler und versuchte mich auch zu diesem Hobby zu animieren.
Nachdem ich von einem Pottwahl am Haken ins Wasser gezogen wurde, verging mir ein wenig die Lust an diesem Sport. Ein Beitrag dazu leistete wohl auch mein Vater, der sich nicht von der Meinung abbringen lassen wollte, das es sich bei dem Wahl um eine Bachforelle handelte.

Aber Magnetfischen, das wäre eine Herausforderung.

Da bekomme ich Weib und Sohn auch zu überredet... :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sicarius » Di 15. Mai 2012, 18:43

Mich treibt die Frage um ob ein Magnet im Rucksack die Elektronik zerstoeren kann. Gibt es da Erfahrungen?
gugf sicarius
sicarius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:52
Wohnort: Noricum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Poker » Di 15. Mai 2012, 18:56

sicarius hat geschrieben:Mich treibt die Frage um ob ein Magnet im Rucksack die Elektronik zerstoeren kann. Gibt es da Erfahrungen?

Dazu kann ich nichts sagen, aber es ist auf jeden Fall keine gute idee, den Magneten im Kofferraum an die Karrosse zu hängen, das führt zu Auffahrunfällen... :ironie
Ernsthaft, die Karosserie ist tatsächlich magnetisiert seitdem, das fiel mir auf als mein Hausschlüssel leicht am Kofferraum haftete...
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 15. Mai 2012, 22:43

dann solltest Du mit dem Teil auch nicht in der Nähe des Steuergerätes herumspielen... :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste