Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mittelalterrechner

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Ebinger1 » So 23. Jun 2013, 22:27

Was ist der Mittelalter-Rechner?

Der Mittelalter-Rechner ist ein Webprojekt, welches es ermöglicht, diverse im Deutschland des Mittelalters gebräuchliche Einheiten und Währungen untereinander und auch in Bezug auf heutige Werte umzurechnen.
Die Benutzung erfordert keinerlei Registrierung und ist kostenfrei, das Projekt selbst ist nicht-kommerziell.
An alle, die den Mittelalter-Rechner benutzen möchten, habe ich lediglich drei Bitten:
Wenn diese Site gefällt, dann bitte weiter empfehlen.
Nicht meckern, sondern mailen! Wenn ein Fehler auftaucht, ob Link, Rechenergebnis oder Schreibfehler im Text, dann bitte eine Mail an mich schicken. Gleiches gilt für den Fall, dass jemand über weitere Datenquellen verfügt, die ich verwenden könnte. Dieses Projekt braucht zu seiner Optimierung konstruktive, kritische Benutzer. Schon vorab vielen Dank für die Mithilfe!
Vor der Benutzung sollte man sich fünf Minuten Zeit nehmen und sich den Abschnitt Bitte lesen! zu Gemüte führen. Dort stehen wichtige Hinweise zu Maßeinheiten, Währungen und den Möglichkeiten, aber auch zu den Einschränkungen dieser Site.

Link:

http://www.mittelalterrechner.de/cms/pa ... 5DE7EA962E
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Beitragvon verbale_inkontinenz » So 23. Jun 2013, 22:36

Schöne Idee und auch fein umgesetzt, viel Erfolg damit.
verbale_inkontinenz Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 18:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » So 23. Jun 2013, 22:48

Top Link :thumbup :thanks
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste