ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Was für ein Knopf ist das?

Moderator: DHS

Beitragvon MrMojoRisin » Mo 7. Okt 2019, 21:27

20190929_144711[1].jpg
20191006_212609[1].jpg
20191006_212557[1].jpg
Hallo,

ich habe heute 2 Dinge gefunden, die ich nicht zuordnen kann. Es wäre ganz toll, wenn mir jemand sagen könnte was das ist. Das erste ist vermutlich ein Knopf, das zweite kann ich leider gar nicht zuordnen
MrMojoRisin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 21:47

Information

Werbebanner

Beitragvon Latricia » Fr 1. Nov 2019, 07:03

Das erste könnte ein korrodiertes Geldstück aus der DM Zeit sein, je nach Größe 1, 2 oder 5 Pfennig.

Das zweite ist nur ein Teil eines Knopfes. Da war über den 2 Punkten noch eine Auflage eines Zinkknopfes drüber. 1. oder 2. Weltkrieg.
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MrMojoRisin » Mo 18. Nov 2019, 09:33

Danke für die Informationen!!
Für ein Geldstück aus der Eurozeit halte ich das erst für zu groß, aber die Infos zu dem Knopf die passen sicher,
Vielen Dank nochmal
MrMojoRisin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 21:47

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oktoberfest 1979 » Di 19. Nov 2019, 19:00

In Rost-KO einlegen und danach nochmal fotografieren bitte. So sehe ich einen Klumpen Rost.
Oktoberfest 1979 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Nov 2019, 18:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste