Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Römische Handelsstraße

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon florian1210 » Do 18. Jul 2013, 09:32

Durch Zufall habe ich gestern am Abend eine alte große römische Handelsstraße entdeckt heute werde ich den Bauern um Erlaubnis fragen und ab geht die suche. Werde von gefundenem Sachen reinstellen (wenns was brauchbares ist)
Lg. Flo :thumbup
florian1210 Offline


 

Information


Beitragvon sicarius » Do 18. Jul 2013, 09:57

Flo, im Abstand von 20 Km hat es Raststationen.
gugf sicarius
sicarius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:52
Wohnort: Noricum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon florian1210 » Do 18. Jul 2013, 10:26

Richtig und? Eine gehört meinen Opa die istgleichdahinter
florian1210 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 18. Jul 2013, 10:30

Gratulation... !

An solchen Stellen ist es dann wichtig das man mit dem Detektor ganz laaaaangsam schwenkt.
Dann bekommt man etliche interessante Signale mehr rein.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon florian1210 » Do 18. Jul 2013, 10:54

Also langsam sonst noch welche tipps
florian1210 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 18. Jul 2013, 11:13

Ruhig auch mal zweifelhafte Signale angraben...

Z.B. eine schräg im Boden leigende Münze bringt seltenst ein eindeutiges und gutes Signal. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon florian1210 » Do 18. Jul 2013, 12:33

Ok danke dir ich werde den ganzen Acker umgraben
florian1210 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon florian1210 » Fr 19. Jul 2013, 10:19

Habe leider nicht viel gefunden und musste mit dem dedektor im zick Zack fahren da aus dem Boden immer noch20 cm hohe Pflanzen waren obwohl er gestern gedroschen hat. Aufjedenfall eine Münze aus 1927 und 2 filler Münzen die ich erst reinigen muss. (1927= 1 Groschen aus Österreich )
florian1210 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » So 21. Jul 2013, 10:58

Den ganzen Acker umgraben ist doch etwas zeitintensiv???
Ich würde mir den Platz, an dem ich mit der Suche beginne etwas eingrenzen.
Kannst du den Straßenverlauf auf eine längere Strecke nachvollziehen??? z.B. mit Luftbildern?
Wenn ja, dann achte auf Bachläufe, andere Gewässer,die den Weg kreuzen oder sogar Straßenkreuzungen. oder Siedlungsspuren.
Du wirst sehen, das erhöht deine Fundquote enorm :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon florian1210 » So 21. Jul 2013, 16:05

Ok mache ich. Leider habe ich herausgefunden dass die Straße gute 2 Felder weiter liegt leider habe ich die Entfernung kaum wahrgenommen aber morgen bin ich eh wieder dort
florian1210 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste