Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Ein schönes such Gebiet

Schatzsucher und Schätze in anderen Ländern.

Beitragvon Dalmat » So 11. Aug 2013, 00:08

Hier ein paar Bilder von meinem aktuellen such Gebiet :mrgreen:
Das beste daran ist,es gehört alles mir :mrgreen: und ich brauche um das alles abzusuchen min 10 Jahre :shock: wenn nicht mehr
image.jpg

image.jpg

image.jpg

Das sind ilirische Stein Tumulte (Gräber)auf unseren land befinden sich 28 große und 12 kleine zum Glück sind die alle unversehrt,die großen sind in der Mitte zusammen gebrochen.
Die werden von mir jedes Jahr regelmäßig überprüft.
Ich glaube außer mir interessiert das kein Schwein,von unseren Archäologen brauchen wir garnicht zu reden :cry:
1987-und2002 wurde ein großer Tumult aufgemacht,das ganze Gebiet war so enlich abgesperrt wie area 51,kein Mensch dürfte dahin,danach haben sie die ganze Sauerei einfach liegen gelassen und wo die ganzen Grab Beigaben geblieben sind??das weiß keiner,und es war nicht wenig.
image.jpg


image.jpg


Schade das Mann nicht mehr wie 5 Bilder hochladen kann

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Beitragvon Görsche » So 11. Aug 2013, 09:38

Mega Geil das sieht irgendwie nicht aus wie Deutchland?!
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 11. Aug 2013, 09:55

Hi dalmat,
ich wollte sowieso mit dir in Urlaub mitfahren.
Wenn ich jedesmal mitkomme, dann brauchst du keine 10 Jahre um das Gebiet abzusuchen. :lol:

Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 11. Aug 2013, 19:55

Super Bilder. Man kann 5 Bilder pro Beitrag laden. Wenn es mehr werden einfach auf antworten drücken und dann gehen wieder 5.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 11. Aug 2013, 22:22

Wir konnten ja einen Sucher treffen hier veranstalten :) das ganze ist in Kroatien,doch bei der Bullenhitze macht es einfach kein Spaß,mehr wie drei Std schafft Mann es nicht zu suchen.
Dort hin führen nur uhr alte Wege die seid Hunderten von Jahren nicht mehr benutzt werden,nur die Feuerwehr schneidet jedes Jahr diese Wege frei um im Falle des Feuers Schnell da hochzulaufen.
Das Gebiet ist nur schwer begehbar und Mann braucht verdammt gutes Schuhwerk und natürlich jede Menge Wasser,doch sowiel kann Mann nicht mitnehmen und natürlich die Hacke (Tripp Digger) es ist das einzige was dieses Terrain schafft,sonst nix.
Ansonsten ist der boden sehr sandig und hat 0 %mineralisierung,die Detektoren gehen (richtig) tief,ich habe nirgendwo meinen XP sooo aufgedreht wie hier,Mann muss die signall Töne echt gut deuten können sonst gräbt Mann tief und holt Schrott raus,doch ohne scheisse ausgraben geht es naturlich nicht,und nach so einen Loch ist Mann nass bei über 35grad und die Bienen und Wespen und anderes Ungeziefer werden von Schweiß dermaßen angelockt das Mann eine dritte Hand braucht um sie von den Kopf fern zu halten :evil:

Hinzu kommen noch 11 unterirdische Bunker aus dem zweiten WK (soviele sind mit bekannt)es gibt bestimmt noch mehr
Die sind alle wunderbar begehbar und natürlich Besen Rhein(wenn ich wieder dort bin dann mache ich ein paar schöne Bilder.
Die Berg Spitzen sind voll mit französischen Münzen und Knöpfen aus der Napoleon zeit,hier haben sie in 18 Jh gegen die Russen gekämpft.
Also Funde aus jeden Zeitalter von Neolithikum bis Napoleon und WK2,im Balkan Krieg würde dieses Gebiet ausnahmsweise verschont,sonst würde ich mich nicht dahin trauen.
Ach ja,Schlangen gibt es hier auch,deswegen hohe und feste Schuhe :roll:


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 12. Aug 2013, 13:46

Wunderschöne Gegend!

Wünsche Dir einen schönen Urlaub und noch schönere Funde!

Forumstreffen.... guuuute Idee!

Ryanair fliegt nach Zadar!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 12. Aug 2013, 14:06

Sehr schöne Gegend, wurden dort auch Karl May Filme abgedreht ?

download/file.php?id=1205&mode=view
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » Di 19. Nov 2013, 23:34

Ist dein Land als Heimat gemeint oder gehört dir das Stück Land ? Urlaub könnte ich auch mal wieder brauchen... :angle
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Aus aller Welt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste