ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Jäger der verlorenen Schätze

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Indiana-Jones » So 11. Aug 2013, 16:42

Hallo alle zusammen!

Ich komme aus der schönen Löwenstadt Braunschweig in Niedersachsen und interessiere mich seit geraumer Zeit für Geschichte, Archäologie und die Paläontologie. Aktiv habe ich ich schon viele Fossil-Exkursionen unternommen und habe mir in etlichen Gruben, Steinbrüchen und Kuhlen die Hände schmutzig gemacht.
Nun möchte ich andere Schätze finden, die nicht unbedingt mehrere Millionen Jahre alt sind. :)

Ich habe mir als Neuling den Metalldetektor ACE 150 von Garrett ausgesucht, diesen aber noch nicht erworben.
Die ganzen Paragraphen, Bedenken in anderen Foren und die abschreckende Haltung einiger Berufs-Archäologen hat mich noch abgeschreckt.
Zur Zeit lese ich mich noch durch die ganzen Gesetze und Foren und versuche daraus schlau zu werden und hoffe, dass ich in absehbarer Zeit meine erste Schatzsuche starten kann.

Mit besten Grüßen,
euer Indy
Indiana-Jones Offline


 

Information

Beitragvon celtic » So 11. Aug 2013, 20:13

Hallo Indy, :welcome hier im Forum.

..interessante Geschichte, mit dem Fossilien sammeln, das hab ich früher auch sehr gerne gemacht.

Wenn du dich sehr für Archäologie und Geschichte interessiertst, hast du schon mal einen Fan mehr!!

Mit dem ACE 150 kannst du nicht viel falsch machen. sehr einfache Bedienung und für Neulinge bestens geeignet.
Einziger Nachteil.....hat keinen Pin- Pointer integriert.

Gruß celtic und gut Fund :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Indiana-Jones » Mo 12. Aug 2013, 01:00

Hallo celtic!

:thanks für die Begrüßung!

Fossilien sammeln macht auch sehr viel Spaß, die Präparation ist nur manchmal sehr aufwendig und langwierig (natürlich je nach Matrix).

Geschichte fasziniert mich schon immer!
"Wer sich der Geschichte nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." - George Santayana

Was den Ace 150 angeht, überlege ich mir einen handlichen Pin-Pointer zuzulegen.

Gruß Indy und ebenfalls gut Fund :thumbup
Indiana-Jones Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 12. Aug 2013, 13:39

Hallo und :welcome hier.

Ich würde den ACE 150 auch mal gegen einen EUROTEC und gegen einen Delta 4000 sowie den Discovery 3000 testen.
Die Geräte müßten alle in der selben Preisklasse liegen, aber die drei letztgenannten haben eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit (Recoveryspeed).
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 12. Aug 2013, 14:13

Hallo Indiana-Jones,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Indiana-Jones » Mo 12. Aug 2013, 17:55

:thanks euch beiden für die nette Begrüßung!

Den Detektor Garrett Ace 150 gibt es schon für 160 Euronen (meist für 180 E) und manchmal sogar für etwas weniger Geld. Die anderen Metalldetektoren liegen oft über 200 Euro.
Außerdem wird der Ace 150 in vielen Foren oft sehr gelobt und für Neueinsteiger empfohlen (Preis/Leistung soll top sein).
Was ist eigentlich mit Reaktionszeit gemeint? Muß ich den Ace 150 langsamer über den Boden gleiten lassen?

Schöne Grüße,
Indy
Indiana-Jones Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 13. Aug 2013, 09:20

Ja, Reaktionszeit... Ist die Verzögerung zw. der Erfassung des Fundes im Boden und der Anzeige des Fundes.

Viele haben mit einem ACE 150 angefangen. Nur das sagt noch nichts über die Qualität, eher etwas über die Präsenz des Gerätes am Markt, aus.
Warum sucht aber dann nach einiger Zeit nur noch ein Bruchteil der ACE 150 Kunden mit diesem Gerät :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Do 15. Aug 2013, 20:45

Ebinger1 hat geschrieben:Hallo und :welcome hier.

Ich würde den ACE 150 auch mal gegen einen EUROTEC und gegen einen Delta 4000 sowie den Discovery 3000 testen.
Die Geräte müßten alle in der selben Preisklasse liegen, aber die drei letztgenannten haben eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit (Recoveryspeed).

Die Reaktionszeit vom Delta 4000 ist schon kürzer als vom ACE 150, und einen integrierten Pinpointer hat das Ding auch, aber wenn man mit dem sondeln noch keine Erfahrung hat und auch keine große Lust, stundenlang irgendwelche Einstellungen zur optimierung der Sonde vorzunehmen, ist der ACE meiner Meinung nach das bessere Gerät. :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Indiana-Jones » Mo 19. Aug 2013, 12:44

Vielen Dank für eure Tipps!

Ich denke, für den Anfang bleibe ich beim Garrett Ace 150, da die Optimierung bei anderen Geräten mich doch etwas abschreckt.

Schöne Grüße,
euer Indy
Indiana-Jones Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 20. Aug 2013, 10:39

Den Delta 4000 schaltet man ein und läuft los.

Großartige Einstellungen kannst Du da nicht vornehmen. Du kannst allerdings unerwünschte Objekte ausblenden.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste