ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wie alt könnte das sein?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon silberjeagle » Di 27. Aug 2013, 20:34

Wie alt könnte das sein?

19mm x 19mm

und noch ein Knopf


lg
Dateianhänge
2013-08-27 20.03.31.jpg
2013-08-27 20.03.51.jpg
2013-08-18 08.39.28.jpg
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Beitragvon Dalmat » Di 27. Aug 2013, 22:28

Also das ist der alte Fritz Wilhelm
Das ist so ne Art gedenk Medaille,ich habe auch so eine ähnliche und meine ist von 1888 und deine dürfte auch so aus dieser zeit stammen.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 27. Aug 2013, 22:31

Hallo das ist ein schöner alter Uniform Knopf der Post aus dem 19 jahrhundert :thumbup MFG Matthias
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Di 27. Aug 2013, 23:02

1888? gibts da irgendwelche Anhaltspunkte?
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 27. Aug 2013, 23:05

silberjeagle hat geschrieben:1888? gibts da irgendwelche Anhaltspunkte?


Auf meiner steht 1888 und ist genau so "gut" erhalten
image.jpg

image.jpg

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Di 27. Aug 2013, 23:31

:thanks
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Mi 28. Aug 2013, 16:13

silberjeagle hat geschrieben:1888? gibts da irgendwelche Anhaltspunkte?

1888 war das 3-Kaiserjahr.
Da auf der einen Seite Friedrich der 3. ist, und auf der anderen Willhelm der 2. , gehe ich auch davon aus, daß die
Münze oder Medaille aus dem Jahr 1888 stammt 8-)
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste