ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Ufos,

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon OWL » Sa 21. Sep 2013, 20:23

Hallo,
Heute morgen bin ich mal wieder auf einem Acker Schrott sammeln gewesen.
Dabei kam mir unter anderem ein Knopf entgegen (Bild1).
Durchmesser 2 cm, oben am Anker ist ein Viereck dort steht irgend etwas.. kann es leider trotz Lupe nicht entziffern.

Bild 2
Ist ein bisher noch nicht identifiezierter Fund .... also immer noch Ufo.
Für hilfreiche Tipps (am besten mit Altersangabe für meine Fund DB) bin ich wie immer sehr dankbar.

Gut Fund
OWL
Dateianhänge
Anker Knopf (FILEminimizer).jpg
Bei Google habe ich gelesen, dass es sich hier um einen "Ankerknopf" handelt. Allerdings waren die Knöpfe bei Google aus einem anderen Material.
Seepferd.jpg
Ich habe keine Ahnung wo ich diesen Fund zu bzw. einordnen kann
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger
OWL Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:27

Information

Beitragvon Görsche » So 22. Sep 2013, 12:04

Der Knopf ist n Knopf von der Kaiserlichen Kriegsmarine auf der Rückeite steht der Hersteller oder Extra Fein
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon OWL » So 22. Sep 2013, 17:49

Vielen Dank für die Antwort,
Die Rückseite muß ich erst noch säubern. Deine Antwort hilft mir auf jeden Fall schon eine ganze Ecke weiter.

Gruß
OWL
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger
OWL Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste