ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Grüße aus dem Ammerland

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Enno » Do 26. Sep 2013, 19:51

Hallo liebe Sondler,

Mein Name ist Enno (auch im realen leben), 29 aus Bad Zwischenahn. Meistens sage ich das ich in Westerstede wohne da ich in 3min in WST Stadtkern bin und 12-15 nach Bad Zwischenahn brauche. Naja auch egal, für alle die sich nun fragen wo das ist: ca 20km von Oldenburg entfernt.

Mein Haupthobby ist das FPV fliegen via Multicopter, sondeln ist ganz neu. Bin vor einiger Zeit mit einem Sondengänger mal los gezogen (kennengelernt über ein Nachbarforum) und war sofort infiziert.
Der Virus scheint ansteckend zu sein, mein Schwager ist auch gleich erkrankt und hatte sogar vor mir seine Sonde.

Seitdem durchwühlen wir alte Karten aus der Region.

Wir würden uns sehr über "Leidensgenossen" aus der Umgebung freuen.

Lieben Gruss

Enno
Enno Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Do 26. Sep 2013, 19:55

Hallo Enno,

:welcome hier :!: :!: :!:

da kannst Du ja wundervoll zwei Hobbys verbinden...

Häng mal unter den Multicopter eine Cam und schau die Bodenstrukturen etwas genauer an. Du wirst überrascht sein :!:

:welcome :welcome

...und schick uns mal ein paar schicke Luftbilder rein :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Enno » Do 26. Sep 2013, 19:58

Der Copter hat sogar zwei Cams, eine GoPro 3 black Edition und eine Kamera die das Videobild direkt auf eine Videobrille überträgt.
Auf der Suche nach einem bestimmten Bunker würde es erfolgreich erprobt.

Wir könnten wählen zwischen:

Durchs Maisfeld latschen bzw möglichst hoch :bash und schauen ob auf der anderen Seite vor dem Wald der Bunker steht

Oder

Copter raus, Brille auf und siehe da: kein Bunker

Leider muss ein kleiner Umbau folgen. Die GoPro lässt sich um 90grad neigen, die Cam für die Videobrille nicht.
Also wird ein Switch folgen um umschalten zu können
Enno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 26. Sep 2013, 20:08

Hallo Enno,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste